Wetter im September: Der spätsommerlichen Witterung folgt ein markanter Wetterwechsel

Hoher Luftdruck dehnt sich über Deutschland aus und lässt die Sonne nach Nebelauflösung häufiger zum Vorschein kommen. Zum Wochenende streift ein Tiefdrucksystem Deutschland und leitet zum Start in die neue Woche einen markanten Wetterwechsel ein.
Wolkenauflösung. Nach der frischen Nacht konnten sich mancherorts Nebelfelder ausbilden, doch sobald diese sich aufgelöst haben, ist heute und am 22. September (Do.) ein verbreitet sonniges und trockenes Wetter zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen steigen auf +14 bis +18 Grad und können über dem Südwesten örtlich bis +22 Grad erreichen. In den - klaren - Nächten kühlt es auf +4 bis +8 Grad ab und regional kann mit Boden- und Luftfrost gerechnet werden.
Eingeschränkter Sonnenschein
Am 23. September (Fr.) dehnt sich ein Tiefdruckausläufer nach Deutschland aus. Der Sonnenschein trübt sich bis zum Abend von West nach Ost ein und zum späten Abend sind über Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen einzelne Regentropfen nicht auszuschließen. Sonst bleibt es bei schwachen Winden aus unterschiedlichen Richtungen trocken und die Temperaturen orientieren sich mit Werten von +15 bis +20 Grad und über dem Südwesten bis +24 Grad im spätsommerlich warmen Bereich.