Wetter März 2013 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wetter im März 2013 - Wetterprognose vom 21. März

| M. Hoffmann
Das Wetter bessert sich bis zum Samstag von Südwesten her etwas, sonst bleibt es bei wechselnder bis starker Bewölkung teils trüb und regnerisch. Im Nordosten kommt es dabei zu zeitweisen Schneefällen der leichten Art - in Summe werden bis Freitagabend etwa nördlich der Linie Bremen - Dresden 1-5 cm Neuschnee erwartet. Die Temperaturen steigen im Norden und Osten auf -2/+1 Grad, im Süden und Westen auf +4/+8 Grad, mit Sonnenschein können im äußersten Süden auch +10/+12 Grad erreicht werden. Ab Samstag macht sich die kalte Luft wieder auf den Weg in Richtung Süden und sorgt etwa nördlich der Mittelgebirge für trockeneres und teils sonniges Wetter, während es im Süden zunehmend regnerisch wird. Bis einschließlich Sonntag erreichen die Temperaturen im Norden Werte zwischen -2/+1 Grad und auch im Süden gehen die Temperaturen mit +0/+4 Grad auf nasskalte Werte zurück. Die Schneefallgrenze sinkt im Süden von 1.000 Meter am Samstag auf 200 Meter am Sonntag. In den Nächten gehen die Temperaturen auf -2/-10 Grad zurück, bei Aufklaren und über Schnee sind auch bis -15 Grad möglich. In der neuen Woche ist der Trend zu trockenerem Wetter erkennbar - mehr dazu gegen 12:30 Uhr in der Wetterprognose für den Frühling.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im März 2013 - Wetterprognose vom 20. März

| M. Hoffmann
Im Grundsatz bleibt das Wetter zunächst wechselhaft, ab dem Wochenende wird es von Norden her zunehmend trockener. So ist es heute verbreitet stark bewölkt und im Tagesverlauf breitet sich von Südwesten her Regen aus, der oberhalb etwa 400-600 Meter als Schnee niedergehen kann (aktuelle Wetterwarnungen). Der Niederschlag erreicht bis zum Abend etwa eine Linie Köln - Berlin u...

Wetter im März 2013 - Wetterprognose vom 19. März

| M. Hoffmann
Der Blick auf die aktuellen Simulationen der Wettermodelle bestätigt die Wetterprognosen der letzten Tage - das zweigeteilte Wetter bleibt auch bis zum Wochenende in Deutschland erhalten. Dabei ist es im Norden bei Tageswerten zwischen -2/+2 Grad überwiegend winterlich, während im Süden die Temperaturen von +2/+7 sich im nasskalten Bereich aufhalten werden. Dazu gibt es zahl...

Wetter im März 2013 - Wetterprognose vom 18. März

| M. Hoffmann
Das Wetter zeigt sich heute vielfach regnerisch, wobei es in der Mitte relativ niederschlagsfrei bleiben wird (grafische Darstellung). Die Temperaturen steigen im Westen und Süden auf +4/+8 Grad, im Osten und Norden auf -1/+4 Grad. Am Dienstag bleibt das Wetter grau und trüb mit meist leichtem Niederschlag, der überwiegend als Regen niedergehen wird, wobei im Nordosten weite...

Wetter im März 2013 - Wettervorhersage vom 17. März

| M. Hoffmann
Heute zieht von Südwesten her ein Niederschlagsband auf und bringt vor allem westlich einer Linie Rostock - Schwarzwald etwas Niederschlag, der im Norden als Schnee, sonst unterhalb etwa 600 Meter von Schnee in Regen oder Schneeregen übergeht (aktuelle Wetterwarnung). Im Osten und Südosten kann es Anfangs noch sonnig sein (Wolkenradar), bevor zum Nachmittag hin auch hier die...

Wetter im März 2013 - Wetterprognose vom 16. März

| M. Hoffmann
Die Sonne scheint heute verbreitet von einem fast wolkenlosem Himmel, auf dem Wolkenradar kann man jedoch bereits dichte Bewölkung im Nordwesten und Westen erkennen. Diese Wolken gehören zu einem Tiefdrucksystem bei England, welches seine Position im Laufe des Wochenendes nach Deutschland verlagern wird - mit allem was dazugehört. Auf der Vorderseite wird heute schon deutlic...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns