Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Der seit Tagen beschriebene große Knall
kommt heute und beendet die hochsommerliche Wetterlage. Nachfolgend stellt sich die Großwetterlage um, doch ob der Juni sommerlich oder unterkühlt starten wird, hängt von kleinen, aber alles entscheidenden Details ab.
Unwetter. Eine Unwetterfront überquert heute Deutschland und sorgt im Schwerpunkt über der Nordhälfte für schwere bis extreme Unwetter. Blitz- und Hagelschlag (bis 5 cm Durchmesser), Starkregen (bis 40 l/m²) und stürmischen Windböen (bis 130 km/h) können erwartet werden. Zudem sind mit der Kaltfront die Ausbildung von Superzellen (Scherungsprozesse) möglich, was das Auftreten regionaler Tornados nicht ausschließt. (Gewitterradar || Warnlagenbericht) || Unwetterwarnung). Über dem Süden ist es mit bis +34 Grad schwül-heiß, bevor zum späten Nachmittag und in der Nacht auch hier Schauer und Gewitter für ein ansteigenden Unwetterpotential> sorgen können.
Die Unwetterfront zieht in der Nacht auf Samstag nach Osten ab- und nachfolgend setzt sich ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken durch. Schauer können von Sonntag bis Mittwoch immer wieder für Abwechslung sorgen, die am Montag länger andauernd und ergiebig ausfallen können. Die Temperaturen gehen mit +17 bis +23 Grad spürbar zurück und können sich mit auf +12 bis +16 Grad einpendeln. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Mai 2022.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Siebenschläfertagesbeginnt am 25. Juni
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.