Wetter Juni 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 08.06.2019 - Unwetterartige Schauer und Gewitter über Pfingsten

Erhöhtes Schadpotential über Pfingsten. Kräftige Schauer und Gewitter ziehen über die Feiertage über Deutschland hinweg und sorgen für eine turbulente Wetterentwicklung. Anschließend bleibt der Wettercharakter unbeständig und es wird wieder kühler.
Die Schauer und Gewitter der Nacht ziehen bereits am Vormittag rasch nach Osten ab und nachfolgend ist mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken zu rechnen. Über dem Nordwesten gesellen sich zum Nachmittag noch vereinzelt leichte Schauer hinzu, sonst bleibt es trocken. Der Wind kommt über dem Norden stark böig aus westlichen Richtungen und kann über den Küstenregionen in Böen auch stürmisch ausfallen. Weiter nach Süden lässt der Wind spürbar nach. Der Wind treibt mit +17 bis +23 Grad kühlere Luftmassen nach Deutschland. Über dem Westen können örtlich noch nicht einmal mehr die +15 Grad erreicht werden.
Das Wetter am Pfingstsonntag
Mit einer mäßigen Südwestströmung gelangen am 9. Juni (Pfingstsonntag) feucht-warme Luftmassen nach Deutschland, was die Temperaturen auf +24 bis +28 Grad ansteigen lassen und gleichzeitig im Tagesverlauf die Neigung zu Schauern und Gewittern erhöht. Der Schwerpunkt der Schauer- und Gewitteraktivität liegt bis zu den späten Abendstunden etwa westlich der Linie von Hamburg und München. Weiter nach Osten bleibt es weitgehend trocken.
Erhöhtes Unwetterpotential an Pfingstmontag
Die feucht-warmen Luftmassen dehnen sich am 10. Juni (Pfingstmontag) über ganz Deutschland aus und sorgen im Schwerpunkt etwa östlich der Linie von Hamburg und München für kräftige und unwetterartige Schauer und Gewitter (s. Gewitterprognose). Erreichen die Temperaturen über dem Osten +25 bis +30 Grad, so kühlt es über dem Westen auf +15 bis +20 Grad ab, örtlich können auch +23 Grad erreicht werden. Ganz ohne Schauer wird der letzte Pfingstfeiertag über dem Westen aber auch nicht über die Bühne gehen, jedoch ist durch die niedrigeren Temperaturen das Unwetterpotential deutlich abgesenkt. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und kann in Schauernähe stark böig bis stürmisch auffrischen.