Wetterprognose: Unwetterartiger Niederschlag mit nachfolgendem Schneefall - Wintereinbruch über Deutschland?
Ein Trog über Skandinavien beginnt in diesen Stunden damit, sich nach Süden auszudehnen. In diesem Prozess gelangen kalte Luftmassen polaren Ursprungs nach Deutschland, was zu winterlichen Wettererscheinungen führen wird. Doch wie steht es um den Winter, bzw. Hochwinter mit viel Schnee, Eis und Frost?
Windig bis stürmisch bleibt das Wetter der kommenden Tage über Deutschland. Über exponierten und höheren Lagen, sowie über den Küsten sind schwere Sturmböen und orkanartige Winde nicht auszuschließen (Windprognose).
Hochwasser und Überflutungsgefahr nachfolgend sinkt die Schneefallgrenze ab
Mit Schwerpunkt am heutigen Samstag sind kräftige und länger andauernde Niederschläge zu erwarten, die regional unwetterartig ausfallen können. Ab Sonntag sickern in der Höhe aus nördlichen Richtungen kalte Luftmassen polaren Ursprungs nach Deutschland ein. Der überwiegende Teil der Energie aber wird darauf verwendet, die warmen Luftmassen zu egalisieren. So sinken die Temperaturen bis Montag auf +0 bis +5 Grad ab und pendeln sich bis Donnerstag auf +2 bis -2 Grad ein. Oberhalb etwa 300 bis 500 Meter kann mit Dauerfrost gerechnet werden. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Januar.