Wettervorhersage Oktober 2020 - Graupelschauer und Nachtfrost

Deutschland liegt in der kommenden Oktober-Woche voll im Einflussbereich eines Tiefdrucksystems. Die Temperaturen gehen immer weiter zurück und die Schneefallgrenze sinkt über den Alpen weiter ab. In den Nächten steigt die Frostgefahr.
Etwa östlich der Linie vom Bodensee und Dresden zeigt sich der Himmel heute meist stark bewölkt. Weiter nach Westen lockert die Bewölkung auf und häufiger kommt die Sonne zum Vorschein. Was bleibt, ist eine erhöhte Neigung zu Schauern, die über dem Nordwesten und Südosten häufiger zu beobachten sein werden. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und kann über der Nordhälfte böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen +8 bis +13 Grad.
Ein leicht unbeständiger Oktober-Tag
Bei wechselnder Bewölkung kommt es am 12. Oktober (Mo.) zu einem Wechselspiel aus Sonne und gelegentlichen Schauern, deren Intensität und Anzahl zum Nachmittag zunehmen kann. Der Wind kommt schwach aus westlichen Richtungen und die Temperaturen pendelt sich auf +8 bis +13 Grad ein. Unter bestimmten Voraussetzungen ist zum Tagesbeginn über Baden-Württemberg und Bayern mit Bodenfrost zu rechnen.