Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Stürmische Winde sind heute über dem Norden zu erwarten, doch darüber hinaus zeigt sich der November von seiner ruhigen Seite mit einem abwechslungsreichen Wettercharakter.
Regnerisch beginnt heute der Tag über dem Norden, während über weite Teile von Baden-Württemberg und Bayern mit einem sonnigen Start zu rechnen ist. Bis zum Nachmittag zieht das Niederschlagsgebiet nach Norden ab und nachfolgend trocknet es ab. Nördlich der Linie von Münster und Dresden bleibt es stark bewölkt, nach Süden scheint häufig die Sonne (Wolkenradar). Der Wind kommt über dem Süden schwach aus südlichen Richtungen und frischt nach Norden stark bis mäßig auf. Über den Küstenregionen sind zum Nachmittag stürmische Windböen möglich, die zum Abend über der Nordsee zu schweren Sturmböen führen können (Windprognose). Der Wind führt außergewöhnlich milde Luftmassen nach Deutschland, was die Tageswerte auf +15 bis +20 Grad und örtlich bis +22 Grad ansteigen lassen kann. Unter Föhneinfluss wären bis +24 Grad zu diskutieren.
Der Sturm schwächt sich am 22. Oktober (Do.) ab, kann aber über dem Norden noch für kräftige Windböen sorgen. Kommt über dem Norden bei wechselnder Bewölkung häufiger die Sonne zum Vorschein, so verdichtet sich die Wolkendecke nach Süden. Mit Niederschlag ist auch zu rechnen, der am Vormittag von Westen aufzieht und bis zum Abend entlang eines breiten Streifens vom Saarland bis Mecklenburg-Vorpommern für etwas Nass von oben sorgen kann. Über dem Nordwesten und Südosten bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen +15 bis +20 Grad und sind für die letzte Oktober-Dekade zu warm.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.