Wetter November 2022 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage: In der neuen Woche zunehmend unbeständiges Wetter

| M. Hoffmann
Ein zunehmend unbeständiger Wettercharakter

Ein Hochdrucksystem dominiert das Wetter über Deutschland noch bis zum Start in die neue Woche. Nachfolgend nimmt der Einfluss atlantischer Frontensysteme zu und gestaltet das Wetter über Deutschland wechselhafter.

Am Wochenende ist über Deutschland mit einem Mix aus Sonne und harmlosen Wolken zu rechnen. Im Schwerpunkt über dem Süden und nördlich einer Linie von Bremen und Berlin kann sich der Nebel der Nacht mancherorts Tagsüber behaupten und so den sonst so üppigen Sonnenschein eintrüben. Regen wird keine Rolle spielen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und frischt am Sonntag über dem Norden etwas aus östlichen Richtungen kommend auf. Die Temperaturen sinken in den Nächten auf +0 bis +5 Grad ab und können über den Küsten von Nord- und Ostsee bis +7 Grad erreichen. Klart es längere Zeit auf, kann Frost von bis -2 Grad möglich sein. Am Tage erreichen die Temperaturen ungewöhnlich warme +12 bis +15 Grad und örtlich bis +18 Grad. Über den Nebelregionen bleibt es mit +7 bis +10 Grad frischer.

Etwas Regen über dem Südwesten

Ein kleinräumiges Tief über den Alpen geht am 14. November (Mo.) eine Verbindung mit der atlantische Frontalzone ein und sorgt westlich einer Linie von Köln und München für den Aufzug starker Bewölkung und zum späten Nachmittag auch für etwas Regen, der im Schwerpunkt über dem Südwesten von Baden-Württemberg niedergehen kann - viel ist nicht zu erwarten. Weiter nach Osten und Norden lockert nach Nebelauflösung die Bewölkung auf und ein verbreitet trockener und sonniger November-Tag ist möglich. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf -2 bis +4 Grad ab und können nach Norden bis +8 Grad erreichen. Am Tage sind +9 bis +13 Grad und mit einer längeren Sonnenscheindauer bis +15 Grad möglich.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetterbericht: Zunächst noch ruhiges und warmes November-Wetter

| M. Hoffmann
Ein Hoch hat sich über Deutschland positioniert und wird neben viel Sonnenschein auch für zähe Nebel- und Hochnebelfelder sorgen können. Zur Wochenmitte wird der Wettercharakter dann spürbar wechselhafter. Der Nebel der Nacht kann sich heute mancherorts zu einer zähen Angelegenheit entwickeln und den Sonnenschein für längere Zeit eintrüben. Lösen s...

November-Wetter: Ein Hoch über Deutschland - Nebel, Sonne und Wolken

| M. Hoffmann
Hoher Luftdruck setzt sich zum Wochenende über Deutschland durch und sorgt neben einem trockenen Wettercharakter auch für Nebel und viel Sonnenschein. Ein Hochdrucksystem baut sich heute über Deutschland auf. Der Regen entlang der Alpen zieht rasch nach Süden ab- und nachfolgend setzt sich nach Auflösung teils zäher Nebelfelder des Öfteren die Sonn...

Wetterbericht: Ein Hoch auf das Wochenende - vielerorts neblig-trübes Wetter

| M. Hoffmann
Ein schwaches Regenband zieht heute über den Süden von Deutschland hinweg. Nachfolgend setzt sich ein Hochdrucksystem durch und sorgt zum Wochenende für sonnige und teils neblig-trübe November-Tage. Regen ist heute über den Küsten von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, sowie südlich einer Linie vom Saarland und Berlin zu ...

Wettervorhersage: Zum Wochenende setz sich ein Hoch über Deutschland durch

| M. Hoffmann
Nach Durchzug einer Regenfront stabilisiert sich das Wetter mit einem Hochdrucksystem über Deutschland - Nebel kann regional zu einer zähen Angelegenheit werden. Der Tag beginnt noch verbreitet mit Sonnenschein, sofern das regional zähe Nebelfelder auch zulassen. Von Westen zieht sich die Bewölkung rasch zu und trübt den Sonnenschein westlich eine...

Wetter: Über Deutschland deutlich zu warmes November-Wetter

| M. Hoffmann
Zunächst liegt Deutschland noch zwischen den Fronten zweier Wettersysteme, die über der Südhälfte und den Küsten für etwas Regen sorgen können. Zum Ende der Woche setzt sich ein Hochdrucksystem über Deutschland durch. Sonnenschein ist heute nach Nebelauflösung über dem Süden und Osten möglich. Nach Westen und Norden werden die Wolken zahlreicher u...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Wetterfakten November

Trübe Wetterstimmung im November - herrscht Hochdruck, schafft es die Sonne selten, den Nebel aufzulösen. Bei Tiefdruck gibt es bei nasskalten Temperaturen zumeist Erkältungswetter. Und dennoch hat das Wetter im November statistische Auffälligkeiten:

  • Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es zwischen dem 1. und 7. November Hochdruck
  • Zwischen dem 8. und 11. November hat sich schon des Öfteren der Winter gezeigt
  • Im zweiten Novemberdrittel beruhigt sich das Wetter zunehmend und Nebelwetter macht sich breit/div>
  • Das letzte Novemberdrittel ist häufig von Tiefdruck, kräftigen Winden und relativ milden Temperaturen geprägt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns