Wetter November 2022 - Wetterprognose und Wettervorhersage

Wettervorhersage: Winterliche Wetterbedingungen über dem Norden und Osten von Deutschland

| M. Hoffmann
Schnee-, Schneeregen und Graupelschauer über dem Norden und Osten von Deutschland

Der Winter streckt am Wochenende seine Fühler über die Nordhälfte aus und kann neben Schnee- und Schneeschauer auch für die Ausbildung einer Schneedecke sorgen.

Bei überwiegend starker Bewölkung kommt es heute zu wiederholten Schauern, die regional kräftiger ausfallen und örtlich von Gewittern begleitet werden können (Gewitterradar). Nördlich einer Linie von Hamburg und Berlin lockert im Tagesverlauf die Bewölkung auf und zum Nachmittag sind längere sonnige Abschnitte möglich. Mit Schauern ist dort nur vereinzelt zu rechnen. Der Wind kommt über dem Norden und Osten stark böig aus östlichen Richtungen und führt mit -1 bis +4 Grad spürbar frischere Luftmassen nach Deutschland, sodass die Schauer auch als Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer niedergehen können. Weitere Details hierzu in der Schneeprognose. Weiter nach Süden dreht der Wind auf westliche Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +6 bis +11 Grad ein, was die Schauer in flüssiger Form niedergehen lässt.

Unbeständiges Wetter über der Südhälfte

Stark bewölkt zeigt sich der Himmel am 19. November (Sa.) südlich einer Linie von Köln und Nürnberg. Zeitweilige Schauer sind zu erwarten, die regional länger andauernd ausfallen können. Die kalten Luftmassen kommen noch etwas weiter nach Süden voran und verharren an der oben beschriebenen Linie, was neben Regen- auch zu Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer führen kann. Da sich die Temperaturen mit -2 bis +2 Grad um den Gefrierpunkt herum einpendeln können, ist über diesen Regionen mit der Ausbildung einer Schneedecke von 2 bis 8 cm - bis in die Niederungen - zu rechnen. Weiter nach Süden erreichen die Temperaturen +4 bis +8 Grad und sind zu mild für Schneefall. Nördlich der Linie von Köln und Nürnberg lockert die Bewölkung zunehmend auf und ein verbreitet sonniger November-Tag ist zu erwarten, bevor zum Abend über dem Nordosten ein paar Schneeschauer für Abwechslung sorgen können.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter: Der Winter macht sich mit Schneefall und Dauerfrost über dem Norden und Osten bemerkbar

| M. Hoffmann
Winterliche Luftmassen gelangen aus östlichen Richtungen nach Deutschland und bauen eine Luftmassengrenze auf, die quer über das Land verläuft. Über dem Norden und Osten ist verbreitet mit Dauerfrost und zeitweiligem Schneefall zu rechnen. Ein Sturm zieht heute über Deutschland auf und sorgt über den Küsten von Nord- und Ostsee für stürmische Wind...

November-Wetter: Schneefall und Dauerfrost über dem Osten von Deutschland möglich

| M. Hoffmann
Eine Luftmassengrenze baut sich in den kommenden Tagen über Deutschland auf und kann über dem Nordosten nicht nur für Dauerfrost, sondern auch für Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer sorgen. Der Regen der Nacht dehnt sich am Mittwoch weiter nach Osten aus und erreicht zum Nachmittag eine Linie zwischen Bremen und dem Bayerischen Wald und ver...

Wetterbericht: Luftmassengrenze über Deutschland - Dauerfrost und etwas Schneefall über dem Nordosten möglich

| M. Hoffmann
Ausläufer der atlantischen Frontalzone erreichen Deutschland, tun sich aber in ihrem Vorankommen nach Osten schwer, da ein Kaltlufttropfen aus östlichen Richtungen kalte Luftmassen nach Westen führt. Über Deutschland baut sich ab der Wochenmitte eine Luftmassengrenze auf, die über dem Osten für frühwinterliche Wetterereignisse sorgen kann. Von West...

Wettervorhersage: Luftmassengrenze über Deutschland - Schnee und Dauerfrost über dem Osten?

| M. Hoffmann
Während die atlantische Frontalzone in Richtung Europa vorrückt, drückt von Osten ein Hoch kühlere Luftmassen nach Westen. Über Deutschland entsteht ab Mitte der Woche eine Luftmassengrenze, die milde Luftmassen über dem Westen von kalten über dem Osten trennt. Winterliche Wettererscheinungen sind dabei nicht auszuschließen. Über Teile von Nieders...

Wetter: Zum Ende der Woche eine Luftmassengrenze über Deutschland?

| M. Hoffmann
Ein Hoch über Europa schwächt sich in den kommenden Tagen ab und die ersten Tiefdrucksysteme erreichen Deutschland zum Beginn der neuen Woche. Die Temperaturen gehen zurück und zum Ende der Woche können sich unter bestimmten Voraussetzungen Schneeflocken mit untermischen. Nebel, Hochnebel und Sonnenschein wechseln sich heute über Deutschland ab, ...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Wetterfakten November

Trübe Wetterstimmung im November - herrscht Hochdruck, schafft es die Sonne selten, den Nebel aufzulösen. Bei Tiefdruck gibt es bei nasskalten Temperaturen zumeist Erkältungswetter. Und dennoch hat das Wetter im November statistische Auffälligkeiten:

  • Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es zwischen dem 1. und 7. November Hochdruck
  • Zwischen dem 8. und 11. November hat sich schon des Öfteren der Winter gezeigt
  • Im zweiten Novemberdrittel beruhigt sich das Wetter zunehmend und Nebelwetter macht sich breit/div>
  • Das letzte Novemberdrittel ist häufig von Tiefdruck, kräftigen Winden und relativ milden Temperaturen geprägt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns