Wetterprognose: Der Sommer zeigt sich zu den Eisheiligen

Beim Wetter wird in den kommenden Tagen einiges geboten und der Großwetterlage stehen größere Veränderungen bevor, die unter bestimmten Voraussetzungen zu den Eisheiligen den Sommer nach Deutschland führen können.
Schauer und Gewitter dehnen sich heute von Süden bis zu einer Linie von Köln und Dresden nach Norden aus und können regional für kräftige Regenschauer sorgen. Örtlich mit Platzregen, der binnen einer Stunde bis zu 20 l/m² an Niederschlag bringen kann (Gewitterradar). Aber auch über dem Norden ist in der Nacht auf Samstag mit etwas Niederschlag zu rechnen, der sich - unter Abschwächung - rasch nach Süden verlagert.
Vollfrühling zum Start in die neue Woche
Am Sonntag wird es von Norden kurzzeitig etwas kühler, doch bereits zum Montag scheint verbreitet die Sonne und die Temperaturen erreichen mit +16 bis +21 Grad und örtlich bis +24 Grad frühsommerliche Werte. Mit Regen ist nicht mehr zu rechnen. Der Wind kommt überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen, kann in Schauernähe kurzzeitig böig auffrischen. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Mai 2022.
Weiterlesen: Wetterprognose: Der Sommer zeigt sich zu den Eisheiligen