Wetter August 2019 aktuelle Wettervorhersage vom 25.08.2019 - Die hochsommerliche Wetterphase ist von kurzer Dauer

| M. Hoffmann
Hochsommer im August

Hochsommerlich warm werden die kommenden August-Tage. Doch so ganz unbeschwert bleibt es nicht - immer wieder ist mit lokal auftretenden Schauern und Gewittern zu rechnen und in der neuen Woche steht ein Wetterwechsel bevor.

Zunächst scheint heute verbreitet die Sonne. Zum Nachmittag schießen Quellwolken in die Höhe und sorgen in einem breiten Streifen von Münster bis nach Berchtesgaden für eine erhöhte Schauer- und Gewitterneigung (Gewitterradar). Sonst bleibt es verbreitet trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +26 bis +31 Grad und können über manchen Regionen auf bis +33 Grad ansteigen.

Sommerwetter mit Schauern und Gewittern

Der Wettercharakter ändert sich am 26. und 27. August (Mo. und Di.) nur wenig. Mit viel Sonnenschein und einem schwachen Wind aus unterschiedlichen Richtungen erreichen die Temperaturen mit +28 bis +33 Grad verbreitet sommerlich bis hochsommerlich warme Werte. Zum Nachmittag ist immer wieder mit einer lokal erhöhten Schauer- und Gewitterneigung zu rechnen, deren Schwerpunkt zwischen einem breiten Streifen von Münster und Berchtesgaden liegen kann.

Die Gewitteraktivität nimmt zu

Die Wolken verdichten sich am 28. August (Mi.) von Westen und erreichen zum Abend eine Linie westlich von Hamburg und München. Im Schwerpunkt ist über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee und über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern immer wieder mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Dazwischen bleibt es - mal abgesehen von vereinzelt lokal auftretenden Gewittern - verbreitet trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +27 bis +33 Grad und örtlich bis +35 Grad verbreitet hochsommerlich heiße Werte.

Wechselhaftes und teils regnerisches August-Wetter

Ein schwacher Tiefdruckausläufer überquert am 29. August (Do.) Deutschland von West nach Ost und sorgt bei starker bis wechselnder Bewölkung für zeitweilige Niederschläge, welche insbesondere über dem Baden-Württemberg und Bayern länger andauernd und ergiebiger ausfallen können. Der Wind frischt auf und dreht auf westliche Richtungen. Erreichen die Temperaturen über dem Osten noch Werte von bis zu +34 Grad, gehen diese über dem Westen auf +20 bis +25 Grad zurück.

Zeitweiliger Niederschlag

Am 30. August (Fr.) kommt es bei starker bis wechselnder Bewölkung etwa östlich der Linie von Berlin und dem Schwarzwald häufiger zu Niederschlag, der in Richtung Südosten länger andauernd ausfallen kann. Über dem Nordwesten kommt häufiger die Sonne zum Vorschein und es bleibt weitgehend trocken. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und lässt die Tageswerte auf +20 bis +25 Grad zurückgehen.

Auf den Punkt gebracht

Bis zum Start in die neue Woche macht sich der Hochsommer über Deutschland bemerkbar. Verbreitet pendeln sich die Werte zwischen +26 bis +31 Grad ein und können über manchen Regionen auf bis zu+35 Grad ansteigen, was für Ende August eher ungewöhnlich ist.

Im Schwerunkt entlang einer Linie von Münster bis nach Berchtesgaden ist mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Ab der Wochenmitte ändert sich der Wettercharakter. Sowohl die Wolken, als auch die Niederschlagsneigung nimmt zu und die Temperaturen ab.

Wie sich das Wetter darüber hinaus entwickeln kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Herbst und Winter 2019/20.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns