Wetter im August - Wetterprognose vom 9. August
Das Hoch bei England verlagert seinen Schwerpunkt am Wochenende nach Skandinavien und Deutschland gelangt am Freitag und Samstag kurzzeitig in eine nördliche Luftströmung. Die Temperaturen steigen im Norden zumeist nicht über 21 Grad, im Süden bis 25 Grad - im Südwesten auch bis 27 Grad möglich. Kurze Schauer sind nicht ausgeschlossen. Ab Montag lâsst der frische Wind allmählich nach und das Hoch bei Skandinavien kann sich nach den neusten Simulationen der Wettermodelle zu einem omegastrukturieten Hoch wandeln. Insgesamt könnte dadurch das zweite August-Drittel hochsommerlich ausfallen. In der kommenden Woche werden Temperaturen von 25/29 Grad im Süden und 23/26 Grad im Norden simuliert. Auch die Kontrollläufe stützen die Hochdruckwetterlage - zumindest bis zum 16. August - sehr einheitlich. Die Frage die sich jetzt noch stellt, ist, wie lange das Hoch bei Skandinavien durchhalten wird und welche Wetterlage sich anschließend einstellen wird? Sehr häufig gehen Omegastrukturen im Auflösungsprozess in eine schwül-warme Südwestwetterlage über. Somit hat das Wetter im August 2012 durchaus die Tendenz etwas zu warm und zu trocken zu werden. Das Langfristmodell folgt diesem Trend noch nicht und simuliert das Wetter im August weiterhin mit einer dominierenden Südwestwetterlage und normalen Temperaturen.