Zum Hauptinhalt springen

Wetter im August 2012 - Wetterprognose vom 5. August

| M. Hoffmann
Nach dem schwül-warmen und gewittrigen Wetter vom Wochenende, startet die neue Woche in weiten Teilen wechselhaft und mit 16/21 Grad nur mäßig warm. Von Süden her hält der Azorenhochdruckkeil dagegen, so dass das Wetter im Süden und auch im Osten tendenziell wärmer (21/25 Grad) und auch trockener ist. Bereits zum Dienstag "wölbt" sich der Hochdruckkeil und wird zum Mittwoch hin ein eigenständiges Hochdrucksystem über Mitteleuropa bilden. Das Wetter wird ab Mittwoch deutlich trockener, aber mit 16/20 im Norden und 20/25 Grad im Süden nur mäßig warm. Das liegt an der simulierten Lage des Hochdrucksystems bei England. In der Höhe wird Luft aus westlichen Richtungen nach Deutschland geführt, welche sich trotz Sonnenschein nur langsam erwärmen kann (51%). Bewegt sich das Hoch aber ca. 500 Km nach Osten, wird das Wetter in Deutschland überall hochsommerlich (32%) - würde es nach Westen wandern, könnte eine kühle Troglage entstehen (12%). Beide Wettermodelle simulieren das Hoch über Mitteleuropa, so dass der trockene Wettertrend mit 79% nahezu gesichert ist. Das Langfristmodell simuliert für das Wetter im August weiterhin eine überwiegende Südwestwetterlage mit normalen bis leicht zu warmen Temperaturen in Deutschland. Weite Teile werden in der Niederschlagssimulation als normal gerechnet, der Süden - um den Alpenraum herum - deutlich zu nass, was aber aus den Niederschlägen von typischen Gewitterschauern resultieren kann. Der Blick auf Europa zeigt weiterhin einen zu kühlen Nordwesten und einen zu warmen Südosten. Die breite Mitte vom südlichen Spanien über Deutschland bis nach Finnland wird normal simuliert. Zusammenfassend zeigt sich das Wetter im August 2012 - zumindest in der Simulation - normal.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen