Wetter April 2012 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im April 2012

| M. Hoffmann
Das Wetter im April macht was es will - das war absolut zutreffend für den April 2012. Als Beispiel dient Ostern - zu kalt, örtlich Schneefall oder Schneeschauer und zwei Tage später schon wieder +20 Grad. Das exemplarische Auf und Ab blieb im weitesten Sinne den ganzen April über erhalten. Subjektiv wurde das Wetter im April von vielen als zu kalt und zu nass empfunden, die tatsächlichen Messwerte spiegeln ein anderes Bild wieder: im Durchschnitt war der April 2012 mit etwa +0,7 Grad zu warm (Referenzperiode: 1961-1990; -0,2 Grad zu kalt gegenüber der Periode 1981 bis 2010). Das durchschnittliche Niederschlagsvolumen war im April mit 48 l/m² etwa 17% unter dem Durchschnittswert von 58 l/m². Das durchschnittliche Wetter zeigt sich auch in der Sonnenscheindauer, welche absolut im normalen Bereicht lag. Zusammenfassend war das Wetter im April absolut normal für unsere Breitengrade. Auf den Seiten des DWD können Sie einen detaillierten Wetterverlauf vom April 2012 nachlesen.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter im April 2012 - Wettervorhersage vom 28. April

| M. Hoffmann
Am Samstag lassen im Nordwesten die Regenfälle allmählich nach und die Sonne kommt, wie im übrigen Deutschland, zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen Spitzenwerte von verbreitet +25/+28 Grad und können örtlich auch die 30 Grad Marke erreichen. An der Küste und bei Bewölkung werden nur +16/+20 Grad erreicht. Am Sonntag liegt dann ein kleinräumiges Tiefdruckgebiet über Deu...

Wetter im April 2012 - Wettervorhersage vom 26. April

| M. Hoffmann
Die letzten verbleibenden Tage im April werden etwa südlich einer Linie Saarbrücken - Usedom sommerlich warm und bleiben - abgesehen von ein paar lokalen Gewitterschauern - relativ niederschlagsfrei. Ganz anders dagegen die Situation nördlich dieser Linie - der Einfluss des Tiefdrucksystems bei England bleibt bis zum Samstag hoch, so dass es bei wechselnder bis starker Bewöl...

Wetter im April 2012 - Wettervorhersage vom 25. April

| M. Hoffmann
Ab heute wird es jeden Tag etwas wärmer, wobei das Wetter - vor allem im Nordwesten - wechselhaft bleibt. Auf dem Wolkenradar kann man schön erkennen, dass aktuell verbreitet die Sonne scheint. Ebenso gut kann man das nächste Tiefdrucksystem im Westen erkennen, welches in den kommenden Tagen nördlich einer Linie Saarbrücken - Usedom immer wieder Regen bringen kann (7-20 l/m²...

Wetter im April 2012 - Wettervorhersage vom 24. April

| M. Hoffmann
Noch ist davon wenig zu spüren, aber bereits zum Freitag hin könnte örtlich die 30 Grad Marke "geknackt" werden - typisch April - von Schneeschauer hin zu Sommerwetter. Im Detail gibt es heute bei zumeist starker Bewölkung zeitweise Regenschauer, im Süden und Norden auch verstärkt - die Temperaturen sind südlich einer Linie Köln - Dresden mit +7/+10 Grad relativ kühl, nördli...

Wetter im April 2012 - Wettervorhersage vom 23. April

| M. Hoffmann
Regnerisch, teilweise trüb, aber auch sonnige Abschnitte sind bis Mittwoch zu erwarten. Besonders am Montag Abend und am Dienstag Vormittag regnet es zeitweise, im Süden und Westen auch kräftiger. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung von Westen her allmählich auf und die Sonne kommt kurz zum Vorschein. Etwa nördlich einer Linie Dresden - Köln werden je nach Sonnenscheindaue...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für April

  • Anfang April oftmals Hochdruckeinfluss
  • Sehr häufig typisches Aprilwetter zwischen dem 6./13. April
  • Verhaltene Hochdruckphasen zwischen 14./21. April
  • Anschließend wechselhaftes Wetter
  • Erst zum 26. April zaghafte Wetterbesserung

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns