Wetter November 2015 - Wettervorhersage vom 12. November
Mit einem Zwischenhoch kann heute im Tagesverlauf von Süden her mehr und mehr die Sonne zum Vorschein kommen, während es über der Nordhälfte meist stark bis wechselnd bewölkt bleibt und so gut wie kein Niederschlag zu erwarten ist. Die Temperaturen werden etwas frischer und erreichen über dem Süden Werte zwischen +10/+15 Grad und über dem Norden +9/+14 Grad. Am Freitag nimmt von Nordwesten her die Bewölkung rasch zu und nachfolgend ist mit etwas Niederschlag zu rechnen, welcher bis in die Abendstunden eine Linie zwischen Stuttgart - Dresden erreicht haben kann. Am längsten sonnig und trocken bleibt es hingegen über dem Südosten. Die Temperaturen steigen mit einem lebhaften Wind aus westlichen Richtungen - welcher an der Küste und über exponierten Lagen in Böen auch stark bis stürmisch sein kann - auf +10/+15 Grad. Am Samstag zieht ein Tiefdruckausläufer über Deutschland hinweg und sorgt insbesondere über dem Norden und entlang der Küste von Nord- und Ostsee für etwas Niederschlag bei einem weiterhin stark bis mäßigen Wind aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen gehen noch etwas zurück und erreichen verbreitet Werte zwischen +4/+9 Grad und mit etwas Sonnenschein sind auch bis +12 Grad möglich. Am späten Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag folgt ein weiteres - kleines - Randtiefsystem nach und sorgt auch in Richtung Süden für starken bis mäßigen Wind, welcher über exponierten Lagen in Böen auch stürmisch sein kann. Dieses Tiefdrucksystem zieht dabei über die Nord- und Ostsee und sorgt in der Nacht auf Sonntag für weitere, teils kräftige Niederschläge, welche auch am Sonntag noch länger andauernd und kräftiger ausfallen können. Voraussichtlich konzentriert sich der Niederschlag in einem breiten Streifen zwischen Bremen und dem Bayerischen Wald, während in Richtung Südwesten und Nordosten weniger an Niederschlag zu erwarten ist. Die Temperaturen steigen wieder etwas an und können Werte zwischen +8/+13 Grad erreichen. Am Montag bleibt es bei Temperaturen zwischen +8/+14 Grad über der Nordhälfte wechselhaft und windig, während über dem Süden bei überwiegend trockenem Wetter durchaus auch die Sonne zum Vorschein kommen kann. Erst zum Dienstag und Mittwoch kündigen sich die nächsten Tiefdrucksysteme mit viel Niederschlag an, welche in einigen Simulationen der Wettermodelle auch zu unwetterartigen Windereignissen führen können (simuliert werden Windgeschwindigkeiten von 70-110 km/h). Da es sich um sog. Randtiefentwicklungen, bzw. Schnellläufersystemen handelt, bleibt die detaillierte Wetterprognose noch abzuwarten - Veränderungen sind durchaus möglich. Ob sich mit dieser möglichen Extremwetterentwicklung das Wetter im nachfolgenden Zeitraum umstellen kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Herbst Winter 2015/2016.