Wettervorhersage vom 22. Mai 2020 - Kräftige Schauer und Gewitter lassen das Unwetterpotential anstiegen

Schwere Schauer und Gewitter ziehen auf und lassen das örtliche Unwetterpotential ansteigen. Nachfolgend dehnt sich ein Hochdruckgebiet über Deutschland aus, doch vom Sommer ist erst einmal nichts mehr zu sehen.
Wetterwarnung
Die Bewölkung verdichtet sich heute rasch von West nach Ost und nachfolgend ziehen kräftige Schauer und Gewitter auf, die örtlich Unwetterpotential erreichen können (Gewitterradar). Zum späten Abend erreichen die Schauer und Gewitter den äußersten Osten. Tendenziell ist die Gewitteraktivität über dem Süden schwächer als über der Nordhälfte zu bewerten. Die Temperaturen erreichen über dem Norden +17 bis +23 Grad und über dem Süden sind +24 bis +28 Grad möglich. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und frischt in Schauernähe stark böig auf.
Wetterwarnung
Viel Regen über dem Süden
Am 23. Mai (Sa.) schleicht
die Tiefdruckfront über den Süden von Deutschland hinweg und sorgt etwa südlich der Linie von Baden-Württemberg und Sachsen für länger andauernden und über dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern für ergiebigen Niederschlag. Örtlich kann der Regen noch mit Gewittern durchsetzt sein und mit dem Dauerniederschlag sind kaum mehr als +10 Grad zu erwarten. Mit Sonnenschein ist nicht zu rechnen. Anders die Situation weiter nach Norden. Dort treten die Schauer nur sporadisch und keineswegs Flächendeckend auf und zum Nachmittag kommt westlich der Linie von Hamburg und Köln die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen erreichen bei einem böigen Wind aus westlichen Richtungen +14 bis +18 Grad.
Frisches Schauerwetter
Am 24. Mai (So.) zieht das Tief nach Osten ab und sorgt bei wechselnder - meist jedoch starker - Bewölkung für zeitweilige Schauer, die sich im Tagesverlauf mehr und mehr in Richtung Ost- und Norddeutschland verlagern. Weitgehend trocken bleibt der Südwesten. Der Wind kommt stark böig aus nördlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +14 bis +18 Grad.
Leicht unbeständig
Am 25. und 26. Mai (Mo. und Di) lösen sich die Wolken weiter auf und die sonnigen Lücken nehmen zu und überwiegen zum Dienstag. Zwischendurch sind immer wieder Schauer möglich, deren Intensität und Anzahl aber nachlässt. Der Wind kommt am Montag noch böig aus nördlichen Richtungen und ist zum Dienstag kaum mehr wahrnehmbar. Die Temperaturen erreichen am Montag +15 bis +20 Grad und steigen zum Dienstag auf +17 bis +23 Grad an.
Ein Tiefdruckausläufer
Ein Wolkenband schiebt sich am 27. Mai (Mi.) über Deutschland und trübt zum Nachmittag auch über den östlichen Landesteilen den Sonnenschein phasenweise ein. Großartige Niederschläge sind nicht zu erwarten, vielmehr sind es lokal begrenzte Schauer die niedergehen und verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +17 bis +23 Grad.
Auf den Punkt gebracht: Ein turbulenter Wetterwechsel mit nachfolgender Beruhigung
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
22. Mai (Fr.) |
+17 bis +27 Grad |
Schauer und Gewitter | Aufziehend | Schwach bis böig |
23. Mai (Sa.) |
+10 bis +23 Grad |
Kräftiger regen über dem Süden | Stark bis wechselnd | Böig |
24. Mai (So.) |
+14 bis +18 Grad |
Schauer | Wechselnd | Böig |
25. Mai (Mo.) |
+15 bis +20 Grad |
Schauer | Wechselnd | Schwach bis mäßig |
26. Mai (Di.) |
+17 bis +23 Grad |
Vereinzelt | Wechselnd | Schwach bis mäßig |
27. Mai (Mi.) |
+17 bis +23 Grad |
Vereinzelt | Aufziehen | Schwach |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Pfingsten 2020.