Wetter März 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 16.03.2020 - Dem Frühling folgen Schneeschauer nach
Der Frühling dreht im Wochenverlauf ordentlich auf und die ersten Gewitter sind ab der Wochenmitte zu erwarten. Örtlich können auch frühsommerlich warme Werte erreicht werden, bevor ein Temperatursturz zum Wochenende wieder für Schnee- und Graupelschauer sorgen kann.

Über Teile von Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, sowie über Baden-Württemberg und Bayern scheint heute häufiger die Sonne für längere Zeit. Dazwischen schieben sich immer wieder Wolken, die gelegentlich auch für den einen oder andern Schauer sorgen können. Viel an Niederschlag ist aber nicht zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +12 bis +16 Grad und örtlich mit bis +18 Grad frühlingshaft milde Werte.
Schauerwetter
In der Nacht auf den 17. März (Di.) kommt es im Bereich vom Saarland und Sachsen-Anhalt zu Schauern, die örtlich kräftiger ausfallen können. Im Tagesverlauf kommt es bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken immer wieder zu Schauern, die verstärkt etwa südlich der Linie von Köln und Dresden auftreten können. Der Wind kommt schwach aus überwiegend westlichen Richtungen und die Temperaturen bleiben mit Werten von +14 bis +18 Grad im frühlingshaft milden Bereich.
Wolken über dem Norden, Sonne über dem Süden
Am 18. und 19. März (Mi. und Do.) ziehen über dem Norden dichte Wolkenfelder vorüber und können entlang der Küstenregionen für etwas Niederschlag sorgen. Etwa südlich der Linie von Köln und Berlin lockert die Bewölkung auf und über Bayern und Baden-Württemberg scheint die Sonne fast den ganzen Tag über von einem wolkenlosen Himmel, bevor zum Donnerstag Quellwolken für lokale Schauer und Gewitter sorgen können. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +14 bis +18 Grad und örtlich bis +22 Grad für März außergewöhnlich warme Werte. Über den Küstenregionen bleibt es mit +9 bis +13 Grad kühler.
Luftmassengrenze
Der Wind dreht am 20. März (Fr.; kalendarischer Frühlingsanfang) auf nördliche Richtungen und führt mit +4 bis +8 Grad spürbar kühlere Luftmassen nach Deutschland. Schauer können bis auf tiefer Lagen herab als Graupelschauer niedergehen. Etwa südlich der Linie vom Saarland und Dresden scheint noch häufiger die Sonne, bevor zum Nachmittag auch dort die Schauerneigung zunimmt. Die Temperaturen erreichen über dem Süden noch verbreitet +14 bis +18 Grad und örtlich bis +20 Grad, doch kann sich die Luftmassengrenze bis zum Abend an die Alpen durchsetzen. Mit dem Temperatursturz kann es auch zu lokalen Starkwindereignissen und Gewittern kommen.
Der März deutlich kühler: Schnee- und Graupelschauer
Die kalte Luft hat sich bis zum 21. März (Sa.) über ganz Deutschland durchsetzen können. Die Temperaturen erreichen lediglich noch Werte von +2 bis +6 Grad und über dem Südosten bis +12 Grad. Bei starker Bewölkung kommt es immer wieder zu Schauern, die teils bis auf tiefere Lagen herab als Schneeschauer niedergehen können. Der Wind weht stark bis mäßig und in Böen stürmisch aus nordöstlichen Richtungen über Deutschland hinweg. Mit etwas Sonnenschein ist zum Nachmittag über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu rechnen.
Auf den Punkt gebracht: Ein Temperatursturz beendet die Frühlingsgefühle
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
16. März (Mo.) |
+14 bis +18 Grad |
Vereinzelt | Wechselnd | Schwach |
17. März (Di.) |
+14 bis +18 Grad |
Schauer | Wechselnd | Schwach |
18. März (Mi.) |
+15 bis +20 Grad |
Schauer | Sonnig bis bewölkt | Schwach bis mäßig |
19. März (Do.) |
+10 bis +20 Grad |
Schauer | Wechselnd | Schwach |
20. März (Fr.) |
+7 bis +21 Grad |
Schauer | Stark bis wechselnd | Mäßig stark |
21. März (Sa.) |
+2 bis +8 Grad |
Schauer | Stark | Stark böig |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Frühling und Sommer 2020.