Wetter März 2016 - Wettervorhersage vom 21. März

| M. Hoffmann
Bewölkung sorgt heute für wenig Sonnenschein, wenngleich dieser über dem Süden und Südwesten nicht ganz auszuschließen ist. Sonst gibt es bei Temperaturen zwischen +6/+11 Grad etwa nördlich der Mainlinie mit einem Wind aus nordwestlichen Richtungen hin und wieder leichte Niederschläge zu verzeichnen.

Am Dienstag ändert sich daran wenig. Vielfach ist starke Bewölkung vorherrschend, aus der zeitweilig leichter Niederschlag fallen kann. In Richtung Westen und Süden sind jedoch ein paar Sonnige Auflockerungen möglich. Die Temperaturen steigen - je nach Bewölkungszustand - auf +4/+8 Grad, bzw. +7/+11 Grad und Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 800-1.200 Meter.

Am Mittwoch dreht der Wind auf nördliche Richtungen und sorgt bei einer gleichbleibenden Schneefallgrenze auch über dem Süden für eine zunehmende Niederschlagsaktivität - zumeist in leichter Form. Die Temperaturen bleiben mit +6/+11 Grad verhältnismäßig kühl, können jedoch zum Nachmittag über dem Norden mit ein paar Sonnenstrahlen auf bis +12 Grad ansteigen.

Am Gründonnerstag dreht der Wind im Tagesverlauf von nördliche auf westliche Richtungen und zum Abend auch auf südwestliche Richtungen und sorgt für eine insgesamt abnehmende Niederschlagstätigkeit. Die Temperaturen steigen etwa südlich einer Linie Saarbrücken - Berlin auf +4/+8 Grad, sonst sind +7/+12 Grad zu erwarten.

In den Nächten bis einschließlich Donnerstag ist vor allem über den südlichen Landesteilen mit leichten Frost bis -2 Grad zu rechnen, sonst bewegen sich die Tiefstwerte zwischen +6/+2 Grad. Betrachtet man die Niederschlagsberechnung bis einschließlich Donnerstagabend, so sind verbreitet Niederschlagssummen zwischen 3-7 l/m² zu erwarten und über den östlichen Regionen sind auch bis 7-15 l/m² möglich. Ob der "große" Wetterumschwung über Ostern gelingt und wie dieser im Detail verlaufen kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wettervorhersage Ostern und ob darüber hinaus der Frühling kommt, untersuchen wir gegen 17:00 Uhr in einem weiteren Wettertrend Frühling. Wir beenden an dieser Stelle die Wettervorhersage für den März, da sich Aufgrund der Wettervorhersage Ostern, dem Wettertrend für den Frühling die Vorhersagen überschneiden. Weiter geht es mit der Wettervorhersage April.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für März

Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.

  • Die erste März-Hälfte meist noch kalt mit Neigung zum März-Winter
  • Frühlingshafte Temperaturen meist zwischen dem 17.-25. März
  • Vom 25. März an oftmals erneuter Kaltlufteinbruch mit Schnee- oder Graupelschauer (Ostern im Schnee)
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit zu skandinavischen Hochdruckgebieten zwischen dem 10.-23. März

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns