Wetter Januar 2020 - Wetterprognose und Wettervorhersage

So war das Wetter im Januar 2020: Deutlich zu warm, zu trocken mit viel Sonnenschein

| M. Hoffmann
Das Wetter im Januar 2020 war erneut zu warm und hatte viel Sonnenschein zu bieten

Der Winter hatte auch im Januar 2020 keine Chance sich durchzusetzen. Mit verantwortlich war ein immer fortwährender Kaltluftvorstoß über dem östlichen Kanada, was im Januar über Deutschland zu außergewöhnlichen Temperaturereignissen führte.

Bedingt durch den Kaltluftvorstoß auf dem Atlantik hatte das Azorenhoch keine Möglichkeit, sich nach Norden aufzuwölben und was blieb, war eine Südwestwetterlage, was den einen oder anderen Winterfan eine harte Geduldsprobe abverlangte.

Die Temperaturen im Januar

Der Januar 2020 erreichte eine mittlere Temperatur von sage und schreibe +3,3 Grad. Damit lag der Wert im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961 bis 1990 um +3,8 Grad im zu warmen Bereich. Gegenüber dem Referenzwert von 1981 bis 2010 betrug die Abweichung +2,9 Grad.

Der Januar wird immer wärmer

Damit ist es amtlich, dass der Januar 2020 zu den zehn wärmsten Januar-Monaten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gehört. Damit hebt sich die durchschnittliche Temperatur der letzten 20 Januar-Monate auf rund +0,9 Grad an, was gegenüber dem vieljährigen Mittelwert einer Temperaturabweichung von +1,4 Grad entspricht. Interessant ist der Rückblick auf die letzten 20 Jahre. Ganze fünfzehn Januar-Monate waren zu warm, nur vier davon zu kalt.

Die höchste Temperatur wurde am 9. Januar mit +16 Grad über Ohlsbach bei Offenburg registriert. Nur ganz kurz hatte sich der Winter einmal im Januar gezeigt, was ab den mittleren Lagen auch ein paar Schneeflocken brachte. Und in diesem Zeitraum fällt mit -14,7 Grad über Oberstdorf der tiefste Wert, der am 20. Januar registriert wurde.

Erneut wenig winterliche Temperaturverhältnisse

Normalerweise erreicht der Januar im Schnitt 9,1 Eistage (Dauerfrost) und 20,2 Frosttage (Tage, die mit Frost beginnen). Im Januar 2020 gab es 1,17 Eistage und 13,7 Frosttage.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen

Wetter Januar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 24.01.2020 - Mehr Wolken, mehr Wind, mehr Niederschlag

| M. Hoffmann
Stürmische Winde ziehen auf. Noch ist das Januar-Wetter von einem ruhigen Wettercharakter bestimmt, bevor zum Start in die neue Woche ein Sturmtief Kurs auf Deutschland hält. Ganz über dem Norden ziehen heute Wolkenfelder vorüber und über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee ist auch der eine oder andere Regenspritzer nicht auszuschließen. Weiter nach Süden kommt - n...

Wetter Januar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 23.01.2020 - Der Januar wird turbulenter

| M. Hoffmann
Ein Sturmtief steuert auf Deutschland zu. Noch herrscht ruhiges und zu Nebel neigendes Hochdruckwetter vor, doch das ändert sich zur neuen Woche. Teils neblig-trüb, teils aber auch sonnig präsentiert sich der 23. und 24. Januar. Über dem Norden können auch ein paar Wolkenfelder vorüberziehen und für den einen oder anderen Regentropfen sorgen, doch verbreitet ist nicht mit...

Wetter Januar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 22.01.2020 - Ein Wetterwechsel kündigt sich an

| M. Hoffmann
Hoher Luftdruck bestimmt zunächst noch den Wettercharakter, bevor zum Wochenende sich allmählich eine strukturelle Veränderung der Großwetterlage bemerkbar macht. Wolken ziehen heute von Nord nach Süd und erreichen zu den Abendstunden die Mittelgebirge. So sind über dem Norden ein paar Regentropfen möglich, sonst bleibt es trocken. Weiter nach Süden hält sich zunächst z...

Wetter Januar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 21.01.2020 - Ruhiges und zu Nebel neigendes Hochdruckwetter

| M. Hoffmann
Teils trübes, teils sonniges Januar-Wetter. Ein Hochdruckgebiet dominiert weitgehend das Wettergeschehen über Deutschland bis zum Wochenende, bevor Tiefdruckgebiete vermehrt Einfluss nehmen können. Ein Hoch liegt derzeit über Deutschland, doch mit Sonnenschein ist nicht überall zu rechnen. Verbreitet hängt eine zähe Nebel-, bzw. Hochnebeldecke über dem Land, die sich ma...

Wetter Januar 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 20.01.2020 - Hochdruckdominiertes Januar-Wetter

| M. Hoffmann
Frostige Nächte - Ein Hochdruckgebiet breitet sich über Deutschland aus und sorgt für einen ruhigen und zu Nebel und Hochnebel neigenden Wettercharakter. Das Niederschlagsdefizit verstärkt sich weiter. Hoher Luftdruck bestimmt das Januar-Wetter. Nach Auflösung der örtlich zähen Nebel- und Hochnebelfelder kommt bei wechselnder Bewölkung häufiger die Sonne zum Vorschein. Mi...

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 94 l/m² - etwas zu trocken
März 2022 +5,1 +1,6 +0,5 14,4 l/m² - extrem zu trocken
April 2022 +7,8 +0,4 -1,2 55 l/m² - leicht zu trocken
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +3,4 +3,5 +2,2 163,2 l/m² - leicht zu nass

Statistische Wetterwerte für Januar

Der Januar gilt aus statistischer Sicht als kältester und auch trockenster Wintermonat, bzw. auch Monat im gesamten Jahr.

  • Zwischen dem 13. und 26. Januar Hochwinter
  • Kontinentalhoch sorgt in diesem Zeitraum mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 bis 80 Prozent für kalte Temperaturen
  • Bedingt durch die hohe statistische Wahrscheinlichkeit eines Hochwinters ist Schneefall selten
  • Häufiger gibt es im Januar Kahlfrost-Phasen
  • Liegt aber Schnee, so kann dieser über Tage hinweg konserviert werden

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns