Wetter August 2017 aktuelle Wettervorhersage vom 05. August 2017 - Unwetterpotential in der neuen Augustwoche, Temperaturen gehen zurück
Etwa entlang eines breiten Streifens zwischen Köln und Berlin zeigt sich der Himmel heute stark bis wechselnd bewölkt und mit zeitweiligen Schauern kann dort gerechnet werden. Weiter nach Südosten nimmt am Nachmittag die Quellbewölkung zu und nachfolgend ist auch dort mit Schauern und Gewittern zu rechnen, welche in Richtung der Alpen auch kräftiger ausfallen können. Die Temperaturen erreichen nördlich der Linie Köln - Berlin frische +17 bis +23 Grad und südlich davon sind +23 bis +27 Grad und örtlich bis +30 Grad möglich.
Regnerischer Südosten
Am 6. August liegt der Ausläufer eines Tiefdrucksystems über dem Südosten von Deutschland und die Niederschläge stauen sich am Sonntag entlang der Alpen, was etwa südlich der Linie Bodensee - Dresden für länger andauernden und in Richtung der Alpen auch für ergiebigen Niederschlag sorgen kann. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und es ist nur mit einer geringen Niederschlagserwartung zu rechnen. Entsprechend unterschiedlich verteilen sich die Temperaturen mit +14 bis +19 Grad bei Dauerregen und +19 bis +24 Grad bei wechselnder Bewölkung und Sonnenschein.
Turbulentes Wetter in der neuen Augustwoche
Der Wettercharakter ist am Montag, den 7. August, noch als sommerlich zu bezeichnen. So gibt es bei wechselnder Bewölkung kaum Niederschläge zu erwarten und die sonnigen Anteile können bei Temperaturen von +20 bis +25 Grad - örtlich bis +27 Grad - überwiegen.
Unwetterpotential steigt bis zur Wochenmitte an
Ein Tiefdrucksystem zieht am 8. und 9. August nur sehr langsam von England in Richtung Nordsee und Skandinavien und beeinflusst mit seiner Tiefdruckvorderseite vermehrt das Wetter über Deutschland. So sind an beiden Tagen teils kräftige Schauer und Gewitter zu erwarten, welche örtlich auch Unwetterpotential erreichen können. Die kräftigsten Niederschläge werden zum heutigen Stand voraussichtlich in der Nacht von Dienstag auf den Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag möglich sein. Die Temperaturen erreichen mit entsprechender Tiefdruckvorderseite am Dienstag nochmals sommerliche +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad, gehen aber bis zum Mittwoch auf +20 bis +25 Grad zurück.
Wechselhaft und kühler nach der Wochenmitte
Am 10. August bleibt der Wettercharakter mit starker, teils wechselnder Bewölkung über Deutschland mit einer hohen Niederschlagsneigung wechselhaft. Der böige Wind kommt am Donnerstag überwiegend aus westlichen Richtungen und führt frische Atlantikluft nach Deutschland, was die Temperaturen auf +14 bis +18 Grad zurück gehen lassen kann. Örtlich sind über dem äußersten Osten noch bis +23 bis +28 Grad möglich. Ob sich die Kaltluft nachhaltig durchsetzen, oder ob sich der Sommer rasch zurückkehren kann, klären wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer 2017.
Zusammenfassung
- Temperaturniveau normalisiert sich über dem Süden und Osten langsam
- Viel Regen über dem Südosten am Sonntag
- Kühler über dem Westen und Norden
- Sommerlicher Montag in fast ganz Deutschland
- Turbulenter Wetterwechsel am Dienstag und Mittwoch
- Regnerischer und kühler Donnerstag