Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wettertrend Sommer: Was vom Wetter zu erwarten ist
Wie wird das Wetter im Sommer 2022 - gibt es erste Hinweise, welche Großwetterlage zu erwarten ist, was sagt die Statistik über die Sommer der letzten 30 Sommer aus und was hat die Langfristprognose der Vorhersage-Modelle für den Sommer zu berichten?
Sommerwetter. Nach der ersten hochsommerlichen Wetterphase im Mai bekam der Sommer nun einen Dämpfer verpasst und sorgte für eine Normalisierung der Temperaturen. Dennoch: das Wetter im Mai war bislang im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 um +2,8 Grad erheblich zu warm (91/20: +1,8 Grad) und daran wird sich nur noch unwesentlich etwas verändern.
Sommerwetter im Juni mit optionaler Hitze und Unwetter
Der meteorologische Sommer beginnt mit dem 1. Juni und der scheint gleich richtig loslegen zu wollen. Ein Tief trogt westlich von Europa aus und führt ungewöhnlich warme Luftmassen aus südwestlichen Richtungen nach Deutschland, was die Temperaturen ohne Weiteres vor Pfingsten auf +24 bis +28 Grad und örtlich bis +30 Grad ansteigen lassen kann. Da die Luftmassen jedoch instabil sind, ist mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen, deren Schwerpunkt über Baden-Württemberg und Bayern liegen kann. Und über diesen Regionen steigt das regionale Unwetterpotential mit Blitz- und Hagelschlag, sowie Starkregen und stürmischen Windböen an. Weitere Informationen: Wetter Pfingsten