Zum Hauptinhalt springen

Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage

Das Wetter im Siebenschläferzeitraum: Sommerhoch oder Störimpuls?

| M. Hoffmann
Welche Richtung schlägt der Sommer ein?

Aktuell dominiert ein Hochdrucksystem das Wetter über Deutschland, doch im Verlauf der Woche kündigt sich ein Wetterwechsel an, der im Siebenschläferzeitraum das Wetter auf den Kopf stellen könnte.

Bereits in der letzten Wetterprognose für den Siebenschläferzeitraum ging es um die Frage, ob sich ein Tiefdrucksystem westlich von Europa in Richtung Skandinavien durchsetzen kann. Diese Prognose hat sich zwischenzeitlich durchsetzen können.

Skandinavientief

Ein Hoch dominiert am Wochenende das Wetter über Deutschland und sorgt noch bis zur Wochenmitte für sommerliche Temperaturen und einen weitgehend trockenen Wettercharakter. Zur Wochenmitte verlagert sich ein Tief von England in Richtung Skandinavien und wird fortan als Impulsgeber agieren können. Das Hoch über Europa schwächt sich ab und wird von einem Hochdruckkeil über dem Atlantik ersetzt. Deutschland liegt am östlichen Hochdruckgradienten und im Zusammenspiel mit dem Tief über Skandinavien gelangen aus nördlichen Richtungen instabile und spürbar kühlere Luftmassen nach Deutschland. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Juli.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen News
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)