Zum Hauptinhalt springen

Wetterprognose und Wettervorhersage - Wetter im News

Wird 2022 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

| M. Hoffmann
Das gesamte Jahr zeigte sich bisher erheblich zu trocken und zu warm - wird 2022 ein Rekordwarmes Jahr?

Das Wetter-Jahr 2022 hat bereits einige Extreme hinter sich und mit dem Oktober mit hoher Wahrscheinlichkeit einen neuen Rekord aufgestellt. Wie aber sieht die Bilanz bisher aus - ist das Jahr 2022 am Ende sogar auf Rekordkurs?

Bemerkenswert sind Temperaturabweichungen vom Klimamittelwert mit +1,0 Grad. Ungewöhnlich sind Abweichungen ab +2,0 Grad und außergewöhnlich ab +3,0 Grad.

Ansammlung von außergewöhnlichen Temperaturabweichungen

Der Januar legte mit einer Abweichung gegenüber dem vieljährigen Mittelwert von 1961 und 1990 mit +3,3 Grad ordentlich vor und wurde mit +4,1 Grad im Februar noch übertroffen. Der Juni folge mit +2,96 Grad nach und auch der August hatte eine Differenz von +3,7 Grad zu vermelden. Der Oktober 2022 geht mit einer Abweichung von +3,53 Grad wohl als wärmster Oktobermonat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Wettergeschichte ein.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Weitere Wetterprognosen News

Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)