Zum Hauptinhalt springen

Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage

Halbzeitbilanz Winter 2022-23: Ein bislang extrem warmer Winter mit vielen Rekorden

| M. Hoffmann
Winter, welcher Winter? © Martin Bloch

Winter - Welcher Winter? Doch Anfang Dezember - da war doch was! Die bisherige Bilanz des Winters ist für alle Freunde des gepflegten Winterwetters erneut eine mittlere Katastrophe und bis zu seiner Halbzeit hat der Winter in vielen Disziplinen versagt - vom Hochwinter fehlt bislang jede Spur, dafür gab es eine Reihe von neuen Rekorden.

Meridional ausgerichtete Großwetterlage mit nachfolgend absolut gestörten Zirkulation. Das war der Grund, warum das Wetter bis zum 18. Dezember als winterlich und mancherorts schon als hochwinterlich bewertet werden konnte.

Bemerkenswert war bis zum 18. Dezember ein Temperaturdefizit von -2,5 Grad gegenüber dem Klimamittelwert von 1961 und 1990 (91/20: -3,5 Grad). Hey, - der Winter kann ja doch noch was. Doch es kam vor, über und nach Weihnachten ganz anders.

Rekordwarme Luftmassen

Kurz vor Weihnachten setzte sich eine extrem milde bis warme Südwestströmung zonaler Ausrichtung durch und sorgte für einen Temperaturanstieg, der zum Ende des Jahres und zum Neujahrstag mit bis +20,8 dem Winter einen Frühsommertag bescherten. So warm war es zum Jahreswechsel in Deutschland noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881!

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen News
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)