Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Juli 2021 - Hitzewochen mit über 40 Grad Tagestemperaturen im Westen Kanadas und Amerikas, Temperaturrekord mit 56 Grad im Death Valley, verheerende Waldbrände und ganze Dörfer fackeln ab. Verschiedene Gebiete in Deutschland kämpfen dagegen mit Hochwasser. Taucher müssen Menschen aus Autos befreien, Vermisste und Tote, Stromausfälle und Unterbringungen in Notunterkünften. Nein, nicht in einem Kriegsgebiet oder 3. Welt-Land; nein, mitten in Deutschland!
Wenn er nicht gerade zu den Hunderten aktuellen Hitzetoten gehört, lässt er sich und seine Lieben gern mit Daumen hoch vor der Temperaturanzeige im Death Valley fotografieren und sitzt danach in sein wohltemperiertes Auto, in Kanada können sich die Menschen an den heißen Tagen in klimatisierte Großhallen abkühlen und in Europa fieberte man derweil bei der Europameisterschaft mit. Arm in Arm mit vielen Mitfeiernden; die haben bestimmt kein Corona und so hat das dann auch bestimmt keine Auswirkung auf die Coronalage in ganz Europa in den kommenden Wochen. Die, die doch dann sterben müssen, haben bestimmt Verständnis für die Priorität. Fußball versus Corona; klarer Fall!
Hochwasserkatastrophen treten in fast schon regelmäßigen Abständen auf. Und fällt dem Mensch was auf? Ach ja, das sind nun wirklich und spürbare Auswirkungen des Klimawandels. Echt lästig, auch wenn man nicht gerade daran stirbt. Und sonst? Ändert irgendjemand sein ganz persönliches Verhalten? Merkt irgendjemand, außer ein paar aufgeweckten Jugendlichen von fridays for future, dass wir ein echtes und sogar tödliches Problem haben? Wir alle zusammen?!
Zu beobachten ist, dass der Ernst der Lage bei vielen Menschen noch immer nicht in den Köpfen angekommen ist und manche eventuell auch einfach nicht mit dem echten Leben zurechtkommen. Wie kann es sonst sein, dass bei bedenklichen Hochwasserständen noch stur mit dem Auto in Unterführungen gefahren wird und dann - oh wunder - mit Tauchern aus dem Auto gerettet werden muss? Wie kann man sich mit viel zu hohen Temperaturen auf der Anzeige fotografieren und sich anschließend in sozialen Netzwerken feiern lassen? Das ist nicht toll; das ist ein echtes Problem du (mir fallen wirklich viele verschiedene, immer kreative doch eher abwertende Begriffe ein) Mensch!
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2021 | +16,5 | -0,06 | -1,4 | 102 l/m² - zu nass |
September 2021 | +15,2 | +1,8 | +1,3 | 36 l/m² - zu trocken |
Oktober 2021 | +9,65 | +0,6 | +0,2 | 46 l/m² - zu trocken |
November 2021 | +4,9 | +0,9 | +0,1 | 48,9 l/m² - zu trocken |
Dezember 2021 | +2,6 | +1,8 | +0,8 | 62 l/m² - zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,3 | +2,4 | +1,2 | 355 l/m² - extrem zu trocken |
Unterstützen Sie uns!
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.