Zum Hauptinhalt springen

Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage

Die aktuelle Schneeprognose für Deutschland: Drei Wetter-Modelle im Vergleich

| M. Hoffmann
Wo ist mit der Ausbildung einer Schneedecke zu rechnen?

Das nächste Schneefallgebiet hat Deutschland in der Nacht auf Donnerstag erreicht und über den mittleren Lagen einen winterlichen Hauch hinterlassen. Wie realistisch ist die Ausbildung einer Schneedecke bis auf tiefere Lagen und wo wird wie viel Schnee zu erwarten sein? Wir haben drei Schneeprognosen unterschiedlicher Vorhersage-Modelle miteinander verglichen.

Schauerstaffeln. Die erste Schauerstaffel hat die Alpen erreicht und von Norden folgen weitere nach. Bis zum Abend ist im Schwerpunkt über den östlichen Mittelgebirgen und dem südlichen Baden-Württemberg und Bayern mit kräftigen Schauern zu rechnen, die - dank der Höhenkälte - bis auf tiefere Lagen als Schnee niedergehen können. Am Freitag und Samstag folgen weiter Niederschlagsfelder nach.

Ein Schneefallgebiet - Schnee für ganz Deutschland?

Verantwortlich für den Wetterwechsel ist ein Trogsystem über Skandinavien, das aktuell nach Süden rauscht. Zum aktuellen Stand geht der Hauptzustrom kalter Luftmassen über Polen, Belarus und die Ukraine nieder. Deutschland befindet sich am Rand des Kaltluftzustroms und wird sozusagen nur gestreift. Doch es reicht aus, um in der Höhe kalte Luftmassen zuzuführen und die zahlreichen Schauer, die von Donnerstag bis Samstag zu erwarten sind, in Schnee übergehen zu lassen. Wir haben uns einmal die Schneeprognosen von drei Vorhersage-Modellen angeschaut, um herauszufinden, was vom Schneefall zu erwarten ist und was nicht.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen
Weitere Wetterprognosen News
Regenradar
Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)