Wetter News - Wetterprognose und Wettervorhersage
Winterwetter 2021/2022: Warmer September und die 2-Grad-Regel - was bedeutet das für den Winter?
Der Artikel über die Wetterregeln zum Erstellen einer Winterprognose warf etliche Fragen auf. Insbesondere beschäftigte Sie die 2-K-September-Regel
. Was ist das eigentlich genau und hat diese Regel überhaupt noch Aussagekraft?
Ganz so einfach sind diese Fragen nicht zu beantworten, da die Weltbevölkerung einem ständigen Wechsel klimatischen Verhältnissen ausgesetzt ist und es daher sein kann, dass manche (Bauern)-Regeln inzwischen keinen Aussagewert mehr haben. Aber der Reihe nach.
Nochmal zum Verständnis: Die 2-K-September-Regel
besagt, wobei K
die Anomalie, also die tatsächliche Abweichung vom Mittelwert, darstellt, dass wenn der September vor einem Winter über 2 Grad zu warm ausfällt, Deutschland bzw. Mitteleuropa mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einen milden bis sehr milden Winter bekommen wird. Zum aktuellen Stand konnte in der ersten Septemberdekade ein Temperaturüberschuss von +2,9 Grad aufgebaut werden (91/20: +2,4 Grad).