Wetter im Oktober 2011 - Wetterprognose vom 23. September
Weiterhin stabiler Hochdruck bis Ende September, welcher sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in den ersten Oktober 2011 Tagen noch bemerkbar machen wird. Interessant ist die Wetterküche auf dem Atlantik und Richtung Grönland, wo die Großwetterlagen für unser Wetter in Mitteleuropa bestimmt werden. Der Winter kehrt langsam in Grönland ein und kalte Luft breitet sich über den Nordpol nach Süden hin aus, trifft auf das "warme" Wasser im Atlantik und sorgt somit für Temperaturgegensätze. Diese Temperaturgegensätze treiben das Wettergeschehen auf dem Atlantik an und wirkt sich in Mitteleuropa meist in Form von Sturmtiefsystemen aus. So zeigt es eine Variante des amerikanischen Wettermodells um den 4. Oktober 2011 herum und erinnert uns daran, dass wir uns eigentlich im Herbst und nicht im Sommer befinden. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit für ein windiges und wechselhaftes Wetter zum heutigen Stand recht unwahrscheinlich, die Mehrheit der Kontrollläufe sieht im Oktober 2011 weiterhin beständigen Hochdruck über Mitteleuropa.