Wetter November 2020 Wettervorhersage vom 5.11.2020 - Ein Mix aus Sonne, Wolken und Nebel

| M. Hoffmann
Ruhiges und zu Nebel neigendes November-Wetter

Hoher Luftdruck dominiert das Wetter über Deutschland. Neben Sonne und Wolken zeigen sich häufiger zähe Nebelfelder, welche sich mancherorts den ganzen Tag über halten können.

Zäh können die Nebelfelder heute südlich der Linie von Stuttgart und Nürnberg ausfallen. Südlich der Donau können die Nebelfelder den ganzen Tag über anhalten. Aber auch über dem Norden - im speziellen über den Küstenregionen - können Nebel- und Wolkenfelder vorüberziehen. Mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Über dem restlichen Land scheint verbreitet die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad und können über den Gebieten mit Nebel mit +5 bis +9 Grad kühler ausfallen. Der Wind kommt schwach aus westlichen bis nördlichen Richtungen. Zum Nachmittag kann der Wind über den Küstenregionen von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern stark böig auffrischen.

Ein November-Mix aus Sonne, Wolken und Nebel

Ein Hoch dominiert das Wettergeschehen über Deutschland im Zeitraum vom 6. bis 7. November (Fr. und Sa.). Nach zäher Nebelauflösung kommt die Sonne zum Vorschein. Die Temperaturen steigen bis zum Samstag auf +10 bis +14 Grad an und können über dem Westen und Südwesten örtlich bis +16 Grad erreichen. Mit Dauernebel bleibt es mit +6 bis +11 Grad kühler. Mit Niederschlag ist bei schwachen Windbewegungen nicht zu rechnen.

Schwachgradientiges November-Wetter

Das Hochdrucksystem dominiert auch das Wetter im Zeitraum vom 8. bis 10. November (So., Mo. und Di.). Von Westen aber nähern sich die Ausläufer eines Tiefdrucksystems und so kommt es zu einem Wechselspiel aus Sonne, Wolken und frühmorgendlichen Nebelfeldern. Etwas Niederschlag ist möglich, doch beschränkt dieser sich am Dienstag auf den äußersten Westen. Verbreitet bleibt es trocken. Die Temperaturen pendeln sich auf +10 bis +15 Grad ein und sind für den November zu warm.

Nachtfrost

Die Hochdruckdominanz sorgt für klare Nächte. Die Temperaturen sinken im gesamten Zeitraum auf Tiefstwerte zwischen +2 bis +8 Grad ab und können über Süddeutschland mit bis -1 Grad in den Frostbereich absinken. Der Taupunkt geht auf bis -3 Grad zurück, was die Ausbildung von nächtlichen Nebelfeldern begünstigt.

Hop oder Top - wie entwickelt sich das Hoch weiter? Welche Wetterentwicklungen möglich sind, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Winter 2020/21, die heute Abend gegen 20:00 Uhr nochmals aktualisiert wird.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2023 +13,1 +1,0 +0,0 44 l/m² - extrem zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +6,6 +2,1 +1,0 310 l/m² - zu trocken

Wetterfakten November

Trübe Wetterstimmung im November - herrscht Hochdruck, schafft es die Sonne selten, den Nebel aufzulösen. Bei Tiefdruck gibt es bei nasskalten Temperaturen zumeist Erkältungswetter. Und dennoch hat das Wetter im November statistische Auffälligkeiten:

  • Mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es zwischen dem 1. und 7. November Hochdruck
  • Zwischen dem 8. und 11. November hat sich schon des Öfteren der Winter gezeigt
  • Im zweiten Novemberdrittel beruhigt sich das Wetter zunehmend und Nebelwetter macht sich breit/div>
  • Das letzte Novemberdrittel ist häufig von Tiefdruck, kräftigen Winden und relativ milden Temperaturen geprägt

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns