Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Kräftige Tiefdrucksysteme ziehen über Skandinavien nach Nordosten ab und beeinflussen das Wetter mit stürmischen Winden über Deutschland. Wird der März zuvor noch frühlingshaft mild, so erfolgt ab Donnerstag ein Temperatursturz, was die Schneefallgrenze wieder absinken lassen und Graupelschauer bis auf tiefere Lagen herab ermöglicht.
Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es heute südlich der Linie von Köln und Berlin zu zeitweiligen Schauern, die in ihrer Intensität recht unterschiedlich ausfallen können. Zwischen den Schauern ist auch Zeit für etwas Sonnenschein. Der Wind kommt kräftig -teils böig - aus südwestlichen Richtungen und führt mit +12 bis +16 Grad und örtlich bis +18 Grad frühlingshaft warme Luftmassen nach Deutschland.
Wetterwarnung
Während sich die Frühlingsluft am 12. März (Do.) über Teile von Baden-Württemberg und Bayern mit +14 bis +18 Grad noch halten kann, werden mit stürmischen Windböen aus westlichen Richtungen kühlere Luftmassen nach Deutschland geführt. Über den Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, sowie den exponierten Lagen ist mit schweren Sturmböen zu rechnen. Bei Tageswerten von +7 bis +12 Grad kommt es bei wechselnder Bewölkung zu gelegentlichen Schauern.
Der Wind kommt am 13. März (Fr.) kräftig aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen und kann über den Küstenregionen in Böen noch stürmisch in Erscheinung treten. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es über dem Norden vermehrt zu Niederschlägen, die über dem Süden nachlassen und dort häufiger die Sonne zum Vorschein kommen lassen kann. Die Schauer können bei Werten von +4 bis +8 Grad bis auf tiefere Lagen als Graupelschauer niedergehen.
Ein Zwischenhoch macht sich im Zeitraum vom 14. und 15. März (Sa. und So.) über Deutschland mit vermehrten Sonnenschein bemerkbar. Der Wind schwächt sich ab und dreht auf südliche Richtungen. Die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad und mit viel Sonnenschein sind bis +14 Grad möglich. Ab Sonntagnachmittag trübt sich der Sonnenschein von Westen ein, doch bleibt es bis in die Abendstunden hinein trocken.
Das Wolkenband verlagert sich in der Nacht auf den 16. März (Mo.) nach Osten und im Tagesverlauf für einen meist stark bewölkten Himmel. Sonnige Momente sind allenfalls über dem Südwesten von Baden-Württemberg noch möglich. Am Vormittag beginnt es über dem Westen zu regnen. Der Niederschlag dehnt sich bis zu den Abendstunden etwa nördlich der Linie vom Saarland und Berlin aus. Weiter nach Süden bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +10 bis +14 Grad und örtlich bis +16 Grad milde Werte.
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
11. März (Mi.) |
+10 bis +16 Grad |
Schauer | Wechselnd | Böig |
12. März (Do.) |
+8 bis +14 Grad |
Regen | Stark bis wechselnd | Stürmisch bis schwerer Sturm |
13. März (Fr.) |
+5 bis +10 Grad |
Schauerwetter | Wechselnd | Stark böig |
14. März (Sa.) |
+6 bis +11 Grad |
Schauer | Wechselnd | Schwach |
15. März (So.) |
+8 bis +12 Grad |
Trocken | Aufziehend | Auffrischend |
16. März (Mo.) |
+10 bis +14 Grad |
Regenband | Stark bis wechselnd | Schwach |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Frühling und Sommer 2020.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Das Wetter im März befindet sich häufig in der Übergangsphase von kalt zu mild. Entsprechend verhält sich das Wetter - teils auch schon turbulent.
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.