Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Hitze- und Wüstentage. Deutschland stehen in den kommenden Stunden ungewöhnlich hohe Temperaturen bevor und sind einem kleinräumigen Tiefdrucksystems zu verdanken. Dieser Störimpuls kann aber auch noch weitreichende Einflüsse bis in den August hinein haben.
Ungewöhnlich heiß wird es in den kommenden Tagen über Deutschland. Verbreitet wird die +35 Grad-Marke überschritten werden können und somit zu weiteren Wüstentagen führen. Über den meisten Regionen ist bei +39 Grad Schluss, doch gerade über den Ballungsregionen kann die +40 Grad-Marke anvisiert werden. Der Höhepunkt der Hitze ist am Dienstag über dem Westen und Mittwoch über dem Osten zu erwarten. In den Nächten sinken die Tiefstwerte kaum unter die +20 Grad-Marke ab, was zu tropischen Nächten führt.
Bereits am Mittwoch dehnen sich von Westen Wolkenfelder aus und sorgen westlich einer Linie von Hamburg und Ulm für eine erhöhte Schauer- und Gewitteraktivität, die sich in der Nacht auf Donnerstag nach Nordosten zurückzieht. Regional können die Gewitter unwetterartig ausfallen. Über dem Rest von Deutschland setzt sich erneut hoher Luftdruck durch und mit einer längeren Sonnenscheindauer erreichen die Temperaturen über dem Norden +18 bis +24 Grad und südlich einer Linie von Köln und Berlin sind mit +27 bis +32 Grad und örtlich bis +34 Grad weitere Hitze-Tage zu erwarten, bevor zum Samstag eine aufkommende Schwüle mit nachfolgenden Schauern und Gewittern das Temperaturniveau etwas dämpfen. Mehr dazu in der aktuellen Wetterprognose zum Wetter Juli.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.