Wettervorhersage August vom 9.8.2020 - Der Höhepunkt der Hitzewelle steht noch bevor

| M. Hoffmann
In den Nächten sinken die Teifswerte kaum ab und am Tage ist mit Hitze zu rechnen

Die aktuelle Hitzewelle hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht und wird auch in den kommenden Tagen noch für Wüstentage und tropische Nächte sorgen können, bevor zur Wochenmitte die Schauer- und Gewitterneigung weiter zunehmen kann.

Heiß geht es auch heute wieder zur Sache. Mit viel Sonnenschein werden heute verbreitet +29 bis +36 Grad und örtlich bis +39 Grad zu erwarten sein. Unter bestimmten Voraussetzungen können über den westlich gelegenen Ballungsgebieten bis +40 Grad erreicht werden. Zum Nachmittag ziehen etwa nördlich der Linie vom Saarland und Sachsen Quellwolken vorüber und können für regional begrenzte Hitzegewitter (Gewitterradar) sorgen, deren Schwerpunkt zum Abend in einem breiten Streifen zwischen Köln und Berlin liegen kann - örtlich unwetterartig ausfallend. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

Wolkenaufzug

Am 10. August (Mo.) ziehen - auch über Süddeutschland - Quellwolken hinweg und sorgen zum Nachmittag für vereinzelt und regional auftretende Hitzegewitter, deren Schwerpunkt nördlich der Linie von Köln und Dresden liegen kann. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +27 bis +33 Grad und örtlich bis +35 Grad.

Hitzefinale

Deutschland befindet sich am 11. und 12. August (Di. und Mi.) in einer schwachen Südanströmung der Luftmassen, was die Tageswerte auf +29 bis +34 Grad und örtlich bis +38 Grad ansteigen lassen kann. Über den westlichen Ballungsgebieten wären am Dienstag auch bis +40 Grad nicht auszuschließen. Die Neigung zu regionalen Hitzegewittern ist am Dienstag südlich der Linie von Köln und Dresden etwas höher ausgeprägt, sonst bleibt es weitgehend trocken.

Unwetter kündigen sich an

Schon in der Nacht auf den 13. August (Do.) nehmen die Wolken und die Neigung zu kräftigen Schauern und Gewittern zu, die am Donnerstag weiter nach Osten ziehen und zum Abend westlich der Linie von Hamburg und München für kräftige Schauer und Gewitter sorgen. Weiter nach Osten bleibt es am Donnerstag meist sonnig und trocken. Mit dem Sonnenschein können +29 bis +34 Grad und örtlich bis +36 Grad erreicht werden, während es über dem Westen mit den Wolken und den Schauern mit +26 bis +33 Grad etwas kühler wird.

Kräftige Schauer und Gewitter

Der schwache Tiefdruckausläufer liegt am 14. August (Fr.) direkt über Deutschland. Bei starker bis wechselnder Bewölkung kommt es zu einem Mix aus Sonne, Schauer und Gewitter, die mitunter heftiger und örtlich unwetterartig ausfallen können. Verbreitet erreichen die Temperaturen +27 bis +32 Grad und können über dem Osten bis +35 Grad erreichen, während es über den Schauer-Regionen mit +22 bis +27 Grad kühler werden kann.

Tropische Nächte und Wüstentage

Zwar erreicht die Hitzewelle am Dienstag und Mittwoch ihren vorläufigen Höhepunkt, doch auch darüber hinaus bleibt der Wettercharakter hochsommerlich heiß. Die Wahrscheinlichkeit für Wüstentage ist bis zur Wochenmitte hoch und nimmt nachfolgend ab. Mit tropischen Nächsten aber ist im gesamten Zeitraum zu rechnen.

Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer 2020.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen

Regenradar

Regenradar Deutschland
© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Das Wetter-Jahr 2023 in Zahlen

Monat Tem­peratur Abwei­chung 1961-1990 in Grad Abwei­chung 1991-2020 in Grad Nieder­schlag
Januar 2023 +3,6 +4,1 +2,7 69,2 l/m² - etwas zu nass
Februar 2023 +3,2 +2,8 +1,7 42,7 l/m² - etwas zu trocken
März 2023 +5,7 +2,2 +1,1 80,6 l/m² - deutlich zu nass
April 2023 +7,54 +0,2 -1,4 64,5 l/m² - leicht zu nass
Mai 2022 +14,4 +2,3 +1,3 46 l/m² - erheblich zu trocken
Juni 2022 +18,3 +2,96 +1,96 58 l/m² - extrem trocken
Juli 2022 +19,1 +2,2 +0,8 37,1 l/m² - extrem trocken
August 2022 +20,22 +3,7 +2,3 48,5 l/m² - extrem trocken
September 2022 +13,4 +0,1 -0,4 98,9 l/m² - zu nass
Oktober 2022 +12,53 +3,53 +3,13 49,5 l/m² - zu trocken
November 2022 +6,4 +2,4 +1,6 49,6 l/m² - zu trocken
Dezember 2022 +1,8 +0,98 -0,02 64,8 l/m² - etwas zu trocken
Gesamtjahr 2023 +5,0 +2,3 +1,0 267,7 l/m² - ausgeglichen

Statistische Wetterwerte für August

  • Sehr häufig gibt es zwischen dem 4./7. August Regenphasen
  • Fallen die Regenphasen aus so ist bis zum 12. August mit Hochdruck zu rechnen
  • Zur Monatsmitte hin (12./14. August) oft kühlere Wetterphasen bis zum 23. August
  • Vom 25. bis 31. August sehr häufig Hochdruck (Spätsommer)

Mach mit!

Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.

Kontakt zu uns