Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Ein Hoch über Skandinavien lässt den Wind aus östlichen Richtungen kräftig auffrischen. Das führt kurzzeitig kühlere und staubtrockene Luftmassen nach Deutschland.
Der Wind hat mittlerweile auf östliche Richtungen gedreht und ordentlich aufgefrischt. Da es nun schon eine Zeit lang trocken ist, wirbelt der Wind allerhand Staubteilchen auf, was besonders in der Nähe von Ackerflächen die Sichtweite stark beeinträchtigen kann. Mit Wolken und Niederschlag ist heute nicht zu rechnen und die Temperaturen pendeln sich über dem Osten auf +12 bis +17 Grad und über dem Westen auf +15 bis +20 Grad ein.
Mit viel Sonnenschein und einem trockenen Wettercharakter ist am 21. und 22. April (Di. und Mi.) zu rechnen. Lediglich über dem Süden können ein paar Wolken vorüberziehen. Der Wind aus östlichen Richtungen bleibt unangenehm böig und führt viel Staub und Pollen mit sich. Die Temperaturen steigen bis zum Mittwoch auf +15 bis +20 Grad und über dem Westen und Süden örtlich auf bis +23 Grad an.
Hochdruckdominiert fällt das Wetter am 23. und 24. April (Do. und Fr.) aus. Zwar können sich die Wolken am Freitag verdichten, doch mit Niederschlag ist an beiden Tagen nicht zu rechnen. Der Wind schwächt sich spürbar ab und kommt am Freitag schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen erreichen am Donnerstag +17 bis +23 Grad und am Freitag sind mancherorts bis +25 Grad möglich.
Ein Tiefdruckausläufer erreicht in der Nacht auf den 25. April (Sa.) Deutschland und dehnt sich im Tagesverlauf über die östlichen Landesteile aus. Nachfolgend steigt das Schauer- und Gewitterrisiko an und intensiviert sich zum Abend über den östlichen Landesteilen. Die Temperaturen gehen über dem Westen auf +14 bis +18 Grad zurück und erreichen mancherorts noch Werte von bis, oder knapp über +20 Grad.
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
20. April (Mo.) |
+12 bis +19 Grad |
Trocken | Heiter bis wolkig | Böig |
21. April (Di.) |
+12 bis +19 Grad |
Trocken | Heiter | Böig |
22. April (Mi.) |
+15 bis +20 Grad |
Trocken | Heiter | Mäßig bis böig |
23. April (Do.) |
+17 bis +23 Grad |
Trocken | Heiter bis wolkig | Mäßig |
24. April (Fr.) |
+18 bis +24 Grad |
Schauer und Gewitter | Stark bis wechselnd | Schwach bis mäßig |
25. April (Sa.) |
+14 bis +18 Grad |
Aufziehende Schauer | Stark bis wechselnd | Böig |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,62 | +4,11 | +2,71 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,62 | +4,11 | +2,71 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.