Wetter im Winter 2012/2013 - Wetterprognose vom 4. Februar
Update:
Im Grunde sehen die Simulationen des amerikanischen und des europäischen Wettermodells ähnlich aus - beide sehen ein skandinavisch/sibirisches Hochdrucksystem - allerdings in unterschiedlichen Positionen. Das amerikanische Wettermodell verschiebt das Hochdruckszenario weg von Skandivanien gen Osten, so dass sich ab dem 13. Februar über Mitteleuropa eine "südliche Gammellage" bildet. Tagsüber knapp über 0 Grad bei teils trist grauem Himmel und örtlich etwas Sonnenschein. Das europäische Wettermodell positioniert das Hochdrucksystem weiter im Westen nach Skandinavien/England orientiert und geht eine Verbindung (Hochdruckbrücke) mit dem Azorenhoch ein - dazwischen schiebt sich ein Mittelmeertief - die Folge daraus: grauer Himmel, teils ergiebige Schneefälle im Süden und tagsüber weitestgehend Dauerfrost.