Wetter Pfingsten 2019 aktuelle Wetterprognose vom 26.05.2019 - Schafskälte oder Sommerwetter?

Kommt die Schafskälte oder setzt sich der Sommer zu Pfingsten nachhaltig durch? Die Großwetterlage strukturiert sich Anfang Juni um und könnte somit auch das Pfingstwetter mit beeinflussen.

Die kommenden Tage werden mit einer erhöhten Niederschlagswahrscheinlichkeit durchwachsen und mit Temperaturen von +13 bis +18 Grad für die Jahreszeit etwas zu kühl ausfallen können. Somit besiegelt der Mai 2019 seinen zu kühlen und zu nassen Wettercharakter.
Sommerlich warmer Start in den Juni
Sowohl die Wetterprognose des amerikanischen, als auch europäischen Vorhersage-Modells bestätigen den Trend der letzten Tage. Ein Hochdrucksystem dehnt sich Anfang Juni in Richtung Mitteleuropa aus und sorgt im Verbund mit einem Tiefdruckgebiet über Island für eine Anströmung der Luftmassen aus südwestlichen Richtungen. Die Temperaturen pendeln sich bis zum 4. Juni auf +24 bis +28 Grad ein und können in manchen Regionen in Richtung der hochsommerlich warmen +30 Grad Marke ansteigen.
Schauer und Gewitter
Doch die Luftmassen sind nicht nur warm, sondern auch feucht und so steigt jeweils zu den Nachmittagsstunden die Neigung zu Schauern und Gewittern an. Ideale Voraussetzungen für sommerlich warme Pfingsten?