Wettertrend für November 2021: Der frühe Winter, der späte Herbst oder ungewöhnlich warm?

Auf dem Atlantik brodelt sich was zusammen, was im Oktober noch zu ungewöhnlichen Temperatursprüngen führen kann. Und unter bestimmten Voraussetzungen kann schon ein frühzeitiger Meilenstein für das Wetter im November gesetzt werden, zumal der Polarwirbel derzeit kein gutes Gesamtbild abgibt.
Goldener Oktober. Von Süden lockert in den kommenden Tagen die Bewölkung auf und nach Auflösung nächtlicher Nebelfelder kommt südlich der Linie von Köln und Dresden häufiger die Sonne zum Vorschein. Weiter nach Norden ziehen Wolkenfelder eines Tiefdrucksystems über Skandinavien hinweg und können über Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern für ein paar Regentropfen sorgen. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten.
Spürbar wärmer
Der Wind dreht am Wochenende auf südwestliche Richtungen und führt mit +10 bis +15 Grad und mit Sonnenschein bis +17 Grad spürbar wärmere Luftmassen nach Deutschland. Zum Beginn der neuen Woche können über dem Süden und Westen das Erreichen der +20 Grad-Marke nicht ausgeschlossen werden. Die Wärme gehört zu einem Tief, dass zum Start in die neue Woche westlich von Deutschland positioniert und mit einer warmen Vorderseitenanströmung Wolkenfelder nach Deutschland führt. Mit Regen ist vorerst nicht zu rechnen. Mehr dazu: Wetter Oktober 2021.