Wetter April 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 10.04.2020 - Markanter Temperaturrückgang ab Ostermontag
Der Frühsommer dreht zum Ostersonntag nochmals auf, erleidet aber zum Ostermontag einen kräftigen Dämpfer. Auch wird Nachtfrost wieder zum Thema.

Wolken trüben den Sonnenschein heute etwa nördlich der Linie von Münster und Berlin ein. Anders die Situation weiter südlich, wo die Sonne von einem zunächst noch von einem blauen Himmel scheint, bevor dort zum Nachmittag Quellwolken aufziehen und ganz vereinzelt für ein paar Schauer sorgen können. Allgemein ist aber am Karfreitag mit einem trockenen Wettercharakter zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und führt mit +10 bis +15 Grad etwa nördlich der Linie von Münster und Dresden kühlere Luftmassen nach Deutschland. Weiter nach Süden erreichen die Werte warme +17 bis +23 Grad.
Wolken über dem Norden, Sonne über dem Süden
Am Karsamstag (11. April) ändert sich wenig. Wolken dominieren das Himmelsbild nördlich der Linie von Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Bayern, während weiter nach Süden verbreitet die Sonne scheint. Zwar ist der eine oder andere Schauer nicht auszuschließen, doch verbreitet bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen über dem Westen und Süden +17 bis +23 Grad und über dem Norden und Osten +14 bis +18 Grad.
Der April wird unbeständiger
Mit viel Sonnenschein ist zunächst am Ostersonntag (12. April) zu rechnen. Ab den Nachmittagsstunden verdichtet sich von Südwesten die Bewölkung und nachfolgend sind westlich der Linie von Köln und München örtliche Schauer und Gewitter möglich. Bei schwachen Windbewegungen aus unterschiedlichen Richtungen erreichen die Werte +19 bis +24 Grad und örtlich bis +26 Grad.
Temperatursturz am Ostermontag
Der Wind dreht am Ostermontag (13. April) auf nördliche Richtungen und frischt stark böig auf. Über den Küstenregionen sind stürmische Windböen möglich. Der Wind führt mit +8 bis +15 Grad spürbar kühlere Luftmassen nach Deutschland, die bis zum Abend eine Linie nördlich vom Saarland und Dresden erreichen. Weiter südlich bleibt es auch am Ostermontag mit +15 bis +20 Grad und örtlich bis +23 Grad frühlingshaft mild. Mit dem Luftmassenaustausch kommt es zu Niederschlägen, die am Vormittag noch über dem Norden, zum Nachmittag über den Mittelgebirgen und zum Abend das südliche Baden-Württemberg und Bayern erreichen. Mitunter können die Niederschläge schauerartig verstärkt und örtlich mit Gewittern einhergehen.
Sonniges und gemäßigt kühles April-Wetter
Die kalten Luftmassen geraten am 14. und 15. April (Di. und Mi.) unter den Einflussbereich eines Hochdrucksystems. Die Wolken- und Niederschlagsfelder lösen sich auf und verbreitet scheint die Sonne auf Deutschland herab. Der Wind bleibt böig strukturiert und dreht bis zur Wochenmitte auf östliche Richtungen. Die Temperaturen steigen von Dienstag mit +7 bis +12 Grad bis zum Mittwoch auf +12 bis +17 Grad an. In den Nächten ist örtlich mit leichtem Frost zu rechnen.
Auf den Punkt gebracht: Ab Ostermontag endet der frühsommerliche Temperaturcharakter
Tag | Temperaturen | Niederschlag | Wolken | Wind |
---|---|---|---|---|
10. April (Fr.) |
+12 bis +23 Grad |
Verbreitet trocken | Wechselnd bis heiter | Schwach |
11. April (Sa.) |
+15 bis +23 Grad |
Vereinzelte Schauer | Wechselnd | Schwach |
12. April (So.) |
+17 bis +23 Grad |
Schauer und Gewitter | Wechselnd | Schwach |
13. April (Mo.) |
+8 bis +23 Grad |
Schauer und Gewitter | Stark bis wechselnd | Stark bis mäßig |
14. April (Di.) |
+7 bis +13 Grad |
Trocken | Heiter bis wolkig | Schwach bis böig |
15. April (Mi.) |
+12 bis +17 Grad |
Trocken | Heiter bis wolkig | Schwach bis böig |
Die nächste Aktualisierung erfolgt gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Sommer 2020.