Zum Hauptinhalt springen

Wetter im April 2012 - Wetterprognose vom 15. April

| M. Hoffmann
Es bleibt wechselhaft mit viel Regen im Süden und nur mäßig warmen Temperaturen. Das liegt an der hohen Erhaltungsneigung der derzeitigen Nordwestwetterlage, welche in der kommenden Woche noch durch Tiefdrucksystemen bei England unterstützt wird. Somit ist es am heutigen Sonntag vor allem südlich der Mittelgebirge stark bewölkt mit zeitweiligen, auch länger andauernden Regenfällen (südlich der Donau zwischen 10-20 l/m², nördlich davon bis etwa zur Mainlinie 4-10 l/m²). Auch im Nordosten gibt es örtlich schauerartige Regenfälle (3-5 l/m²) bei meist starker bis wechselnder Bewölkung. Am "schönsten" wird es heute im Nordosten. Die Temperaturen steigen im Dauerregen nicht über +6 Grad, sonst bewegen sie sich zwischen +9/+13 Grad. Am Montag ändert sich nur wenig, leichter Regen im Nordosten, schwächer werdender Regen südlich der Mainlinie. Die Temperaturen gehen auf etwa +4/+9 Grad zurück. Der Dienstag wird noch der trockenste Tag der kommenden Woche, bevor schon zum Abend hin von Westen her die Tiefdruckausläufer mit erneutem Regen bemerkbar machen. Bis einschließlich zum Wochenende überqueren Regengebiete in rascher Abfolge Deutschland von West nach Ost und bringen Schwerpunktmäßig vor allem an der Küste, im südlichen Baden-Württemberg und Bayern die meisten Niederschläge - im breiten Streifen (ca. 150 km) zwischen Frankfurt und Rostock bleibt es relativ Niederschlagsarm. Erst um den 24. April herum zeichnet sich vorsichtig eine wärmere Südwestwetterlage ab - bis dahin bleibt das Wetter April typisch!

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen