Wetter im Winter 2012/2013 - Wetterprognose vom 30. Januar
Update:
Das amerikanische Wettermodell sieht weiterhin eine winterliche Epsiode in Etappen, wobei in kurzen Schüben immer wieder mildere Luftmassen nach Deutschland geführt werden. Das hätte nicht nur enorme Schneemassen in mittleren Lagen zur Folge, sondern auch kurzzeitig nasskaltes Wetter in tieferen Lagen. Das europäische Wettermodell zeigt frostige Temperaturen ab dem 7. Februar, allerdings weniger dynamisch und damit auch mit weniger Niederschlag verbunden. Über den 10. Februar hinaus zeigen beide Wettermodelle einheitlich den Trog über Mitteleuropa. Die Kontrollläufe stützen die winterlichere Variante des europäischen Wettermodells. Entscheidend ist die Positionierung der Systeme zum 5. Februar hin und ob sich der Hochdruckkeil über dem Atlantik behaupten kann oder nicht.