Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Kräftiger und länger andauernder Niederschlag lässt insbesondere über dem Süden die Bach- und Flusspegel ansteigen, sonst zeigt sich das Wetter über Weihnachten von seiner unbeständigen und ungewöhnlich milden Seite.
Mit Sonnenschein ist am 23. Dezember (Fr.) nicht wirklich zu rechnen, dafür aber mit zeitweiligem Niederschlag, der bevorzugt südlich einer Linie von Münster und Nürnberg für Abwechslung sorgt und sich zum Abend südlich einer Linie von Hamburg und Berlin ausdehnt. Regional kann der Regen ergiebig und länger andauernd ausfallen und mancherorts die Bach- und Flusspegel ansteigen lassen (Niederschlagsprognose). Der Wind frischt südlich einer Linie von Münster und Dresden stark böig aus westlichen Richtungen kommend auf und schwächt sich nach Norden aus östlichen Richtungen kommend ab. Über exponierten Lagen sind stürmische Windböen und über höheren Lagen können orkanartige Winde nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen erreichen über dem Norden +4 bis +8 Grad und nach Westen und Südwesten sind bis +14 Grad möglich.
Südlich der Linie von Köln und Nürnberg, sowie nördlich einer Linie von Hamburg und Berlin zeigt sich der Himmel am 24. Dezember - Heiligabend (Sa.) stark bewölkt und mit gelegentlichen Schauern kann gerechnet werden. Viel an Niederschlag ist nicht mehr zu erwarten. In einem breiten Streifen dazwischen lockert die Bewölkung auf und die Sonne kann für ein paar Momente zum Vorschein kommen. Der Wind bleibt aus südwestlichen Richtungen kommend ruppig. Die Temperaturen erreichen über dem Nordosten +2 bis +6 Grad, was Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer nicht ausschließen lässt. Weiter nach Süden steigen die Temperaturen auf +8 bis +12 Grad an.
Nördlich einer Linie vom Schwarzwald und dem Bayerischen Wald tummeln sich am 25. Dezember - erster Weihnachtsfeiertag viele Wolken und zum Nachmittag setzt Regen ein, der sich zum Abend nördlich einer Linie von Nordrhein-Westfalen und Sachsen ausdehnen kann. Weiter nach Süden bleibt es trocken und über dem Süden von Baden-Württemberg und Bayern lockert die Bewölkung auf und ermöglicht ein paar sonnige Stunden. Der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen und kann über dem Norden mit einsetzendem Niederschlag böig auffrischen. Die Temperaturen pendeln sich auf +5 bis +10 Grad ein und können über dem Westen und Südwesten bis +12 Grad und mit Sonnenschein bis +14 Grad erreichen.
Ein Regenband überquert Deutschland am 26. Dezember - zweiter Weihnachtsfeiertag. Regional kann der Niederschlag kräftiger und länger andauernd ausfallen und sich im Schwerpunkt auf eine Region südlich einer Linie von Rheinland-Pfalz und Sachsen konzentrieren. Sonnige Momente sind über dem Nordwesten zum Nachmittag möglich. Der Wind frischt gelegentlich auf und kann zum späten Nachmittag über der Nordseeküste zu stürmischen Windböen führen. Die Temperaturen erreichen +8 bis +12 Grad und über dem Süden örtlich bis +14 Grad ansteigen.
© Bild - Martin Bloch
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.