Wetter Januar 2019: aktuelle Wettervorhersage vom 21.01.2019 - Im Wochenverlauf ändert sich das Wetter
Verbreitet setzt sich Dauerfrost durch und in den Nächten ist mit mäßigem bis strengen Nachtfrost zu rechnen. Die Niederschlagsneigung nimmt im Verlauf der Woche zu - doch reicht es für Schnee bis in die tieferen Lagen?
Lösen sich örtliche Nebel- und Hochnebelfelder auf, scheint heute verbreitet die Sonne und es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Lediglich entlang der Küstenregionen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern verdichtet sich zum Nachmittag die Bewölkung und nachfolgend ist mit etwas Schneefall zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf -3 bis +1 Grad ansteigen - örtlich sind über den westdeutschen Ballungsgebieten bis +3 Grad möglich.
Etwas Schneefall über dem Westen
Ein Tiefdruckausläufer erreicht am 22. Januar den Westen von Deutschland und sorgt im Tagesverlauf für zunehmende Bewölkung und zum Nachmittag für einsetzenden Schneefall, welcher sich bis zum Abend westlich einer Linie von Bremen und dem Schwarzwald ausdehnt (Schneeprognose). Weiter östlich bleibt es wechselnd bis stark bewölkt und trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen -2 bis +2 Grad.
Leichter Schneefall über dem Süden
Der Tiefdruckausläufer tropft im Zeitraum vom 23. und 24. Januar über Deutschland in Richtung der Mittelmeerregion ab und sorgt über Baden-Württemberg und Bayern für starke bis wechselnde Bewölkung. Zeitweilig ist auch leichter Schneefall nicht auszuschließen. Weiter nach Norden zeigt sich häufiger die Sonne und es bleibt weitgehend trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit -4 bis +1 Grad kaum noch positive Werte.
Wetterwechsel
Ein Sturmtief verlagert sich im vom 24. bis 25. Januar von Island in Richtung Skandinavien und beeinflusst mit seinen südlichen Gradienten das Wetter über Deutschland. So ist es meist stark bewölkt und mit zeitweiligen Niederschlägen ist zu rechnen. Der Wind dreht auf südwestliche Richtungen und führt mildere Luftmassen nach Deutschland, was die Tageswerte von Freitag mit -2 bis +2 Grad bis zum Samstag auf +0 bis +5 Grad ansteigen lassen kann.
Die Schneefallgrenze liegt am Freitag zwischen 300 bis 500 Meter und steigt zum Samstag auf 500 bis 800 Meter an. Vor allem über dem Süden und Osten können sich noch hinsichtlich der Schneefallgrenze Veränderungen ergeben.
Ob sich eine Milderung durchsetzt, oder diese vorübergehender Natur ist, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wettervorhersage zum Wetter Winter 2019 , welche heute Abend gegen 20:00 Uhr nochmals aktualisiert wird.