Wetter im Winter 2012/13 - Wetterprognose vom 17. Dezember
Update
Der Wettertrend geht nach den weihnachtlichen Feiertragen immer mehr zu nasskaltem Wetter über. Das sibirische Hoch wird zunehmend schwächer und hat dem Anrennen der Tiefdrucksysteme aus dem Westen nichts mehr entgegenzusetzen. Was hat das zu Folge? Spielt sich dieses Szenario exakt so ab wie von den Wettermodellen simuliert, dann wird das in Deutschland bis zum Jahreswechsel wohl eine Westwindwetterlage zur Folge haben mit Temperaturen zwischen +1/+6 Grad und zeitweiligen Niederschlägen, welche auf der Rückseite eines Tiefdrucksystems durchaus auch mal als Schnee niedergehen können. Wie hoch liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Westwindwetterlage nach Weihnachten? Diese kann man zum heutigen Stand - nach Durchsicht aller zur Verfügung stehenden Wettermodelle - auf rund 60% gesetzt werden.