Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Der Frühling macht sich in der Karwoche über Deutschland bemerkbar. Zu verdanken ist das einem Hoch, dass sich jedoch über Ostern nach Westen verlagert und das Osterwetter noch zu einer spannenden Angelegenheit macht.
Sahara-Staub wird bis zur Wochenmitte in der Höhe nach Deutschland geführt und trübt den Sonnenschein weiter ein und führt zu tollen Lichtverhältnissen. Am Mittwoch sind über dem Norden vereinzelte Regenschauer möglich, sonst bleibt es trocken. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen warme +16 bis +21 Grad und örtlich bis +23 Grad. Mancherorts kann unter günstigen Bedingungen das Erreichen der sommerlichen +25 Grad-Marke nicht ausgeschlossen werden.
Der Himmel zeigt sich am Gründonnerstag östlich einer Linie vom Schwarzwald und Usedom stark bewölkt und in einem breiten Streifen entlang einer Linie von Baden-Württemberg und Sachsen ist mit etwas Niederschlag zu rechnen, der sich bis zu den Abendstunden an die Alpen ausdehnen kann. Weiter nach Norden lockert die Bewölkung auf und mit viel Sonnenschein kann gerechnet werden. Kurze Schauer sind nicht ausgeschlossen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich auf +14 bis +18 Grad ein und können über dem Westen und Südwesten bis +20 Grad erreichen.
Bei wechselnder bis phasenweise starker Bewölkung ist an beiden Tagen nicht mit Niederschlag zu rechnen. Häufiger scheint die Sonne. Der Wind dreht auf östliche Richtungen und frischt kurzzeitig böig auf. Mithilfe der östlichen Grundströmung werden östlich der Linie von Hamburg und Leipzig mit +10 bis +14 Grad kühlere Luftmassen nach Deutschland geführt. Weiter nach Westen können +14 bis +18 Grad und ganz über dem Westen bis +20 Grad möglich sein.
Die These der letzten Tage, dass sich das Hochdrucksystem über Ostern verzögert nach Westen zurückzieht, hat sich in den letzten Stunden bestätigt. So scheint am Ostersonntag und Ostermontag vielfach die Sonne von einem nur leicht bewölkten Himmel auf Deutschland herab. Mit Niederschlag ist bei schwachen Windbewegungen aus unterschiedlichen Richtungen nicht zu rechnen. Die Temperaturen pendeln sich am Ostersonntag auf +10 bis +14 Grad und über dem Südwesten auf bis +16 Grad ein und können am Ostermontag +14 bis +18 Grad erreichen. Ein frühlingshaft warmes Osterfest ist damit sehr wahrscheinlich geworden. Deutlicher wird das im Mittelwert aller Kontrollläufe.
Es gibt im Moment noch eine größere Diskrepanz in der Osterprognose der Vorhersage-Modelle. Insbesondere nach der Interpretation der Europäer kann es auch östlichen Richtungen kühler werden, was das Temperaturspektrum auf +10 bis +15 Grad beschränken kann. Wir haben einmal die Osterprognose der drei Vorhersage-Modelle gegenübergestellt.
Statistik 20 Jahre | Aktuelle Osterprognose |
|
---|---|---|
Temperaturspektrum Ostersonntag und Ostermontag |
+8 bis +20 Grad | +5 bis +22 Grad |
Temperaturmittelwert | +14,8 Grad | +11,0 bis +15,0 Grad |
Niederschlag | 60 % Regen, 40 % trocken | Weitgehend trocken |
Höchsttemperatur | +28,1 Grad (18. April 2013) |
|
Tiefsttemperatur | -6,2 Grad (18. April 2008) |
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.