Wetter im Winter 2011/2012 - Wetterprognose vom 20. November
Die Schneeprognose: nicht unwahrscheinlich ist, dass in Deutschland im ersten Dezemberdrittel in Lagen oberhalb 400 Meter die Schneeflocken tanzen werden bei eher nasskalten Temperaturen zwischen -1 und +5 Grad. In den Höhenlagen der Mittelgebirge und den mittleren Lagen der Alpen kann man Anfang Dezember mit einem Anwachsen der Schneedecke rechnen, was vor allem für die Wintersportler und den Skiliftbetreibern in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Bedeutung sein dürfte. Das Langfristmodell betrachtet die Wintermonate Dezember, Januar und Februar weiterhin als leicht zu kalt bis normal mit einer erhöhten Niederschlagswahrscheinlichkeit. Theoretisch spricht also vieles für einen guten Winter 2011/2012 - er muss nur noch kommen/eintreffen.