Wetter Frühling 2015 - Wetterprognose und Wettervorhersage
Wetter im Frühling 2015 - Wetterprognose vom 13. Mai
- Details
- Autor Wetter Sini
-
Veröffentlicht: 13. Mai 2015
Aktuelle Wettervorhersagen
Jetzt Neu:
Wetter-14-tage.de zum Lesen oder Mitmachen!
Erzählen Sie es Ihren Freunden, wenn Ihnen unsere Wetterprognosen gefallen
Wetter im Frühling 2015 - Wetterprognose vom 12. Mai
- Details
- Autor Wetter Sini
-
Veröffentlicht: 12. Mai 2015
Wetter im Frühling 2015 - Wetterprognose vom 11. Mai
- Details
- Autor Wetter Sini
-
Veröffentlicht: 11. Mai 2015
Update:
Die Wettermodelle bewegen sich weiterhin mit Werten zwischen mit +13/+18 Grad in eine mäßig milde bis milde Temperaturentwicklung bei einem leicht bis mäßig wechselhaften Wettercharakter im Zeitraum 14./16. Mai. Erst zum 17. Mai kann es von Norden her entsprechend kühler werden. Ob sich der gegenüber den letzten Tagen "positive" Temperaturverlauf zum Vatertag (Christi Himmelfahrt), bzw. über das verlängerte Wochenende behaupten kann, muss sich in den kommenden Simulationen erst festigen. Die Kontrollläufe simulieren im Temperaturspektrum eine leicht zu kühle bis normale Temperaturtendenz im Zeitraum 14./17. Mai (Mittelwerte: 14. Mai +18 Grad im Süden, +15/+16 Grad im Westen und Osten und +14 Grad im Norden; am 15/16. Mai: +14/+15 Grad und am 17. Mai +12/+13 Grad )
Wetter im Frühling 2015 - Wetterprognose vom 10. Mai
- Details
- Autor Wetter Sini
-
Veröffentlicht: 10. Mai 2015
Update:
Die Wettermodelle bewegen sich etwas und verschieben die südlich verlaufenden Gradienten der Frontalzone weiter nördlich, so dass es mit +13/+17 Grad nicht mehr gar so kühl werden kann, wie es zuvor noch simuliert wurde. Ob sich der positive Temperaturverlauf nun Vatertag, bzw. verlängerten Wochenende festigen kann, wird sich wohl erst in den kommenden Simulationen bewahrheiten
Wetter im Frühling 2015 - Wetterprognose vom 9. Mai
- Details
- Autor Wetter Sini
-
Veröffentlicht: 09. Mai 2015
Update:
Tagsüber gab es in den Simulationen der Wettermodelle kaum Veränderungen. Lediglich der zeitliche Rahmen des Wetterumschwungs wurde von den Wettermodellen etwas nach "hinten", auf den 15. Mai verschoben. Geht es nach den gängigsten Varianten, so kann es am Vatertag selbst noch relativ mild, im Süden auch warm bei einem vielfach wechselhaften Grundcharakter bleiben. Zum Brückentag - am Freitag -ist kann es jedoch schon vielfach stark bewölkt und regnerisch bei mäßig milden Temperaturen zwischen +9/+14 Grad, mit etwas Sonnenschein auch bis +16 Grad sein. Am Samstag und Sonntag könnte es mit +13/+17 Grad wieder etwas wärmer bei einem weiterhin wechselhaften Grundcharakter werden. Kann sich noch etwas ändern? Noch steht im Detail die Zugbahn der südlichen Gradienten der Frontalzone nicht fest und verläuft aktuell über die Alpenregion - verschiebt diese sich etwas nach Norden, wird es wärmer, verschiebt sie sich nach Süden, wird es kühler. Die Verhältnisse der Kontrollläufe von zu kalt (<+13) / normal (+14/+18) / zu warm (>+19) liegen am 14. Mai bei 5/45/50 (gestern: 25/50/25) und am 17. Mai bei 70/25/5 (gestern: 75/20/5) und bestätigen erneut eine höhere Wahrscheinlichkeit für den Wetterwechsel.