Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Viel Sonnenschein ist in den kommenden 48 Stunden zu erwarten, bevor am Sonntag Wolkenfelder aufziehen und zum Start in die neue Woche einen Wetterwechsel ankündigen.
Hohne Wolkenfelder sorgen heute für eine zeitweilige Eintrübung des Sonnenscheins. Leichte Niederschläge aber sind nur über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee zu erwarten. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen werden mit +14 bis +18 Grad etwas wärmer ausfallen können. Örtlich sind bis +20 Grad möglich.
Von einem nahezu wolkenlosen Himmel scheint am 21. September (Sa.) die Sonne den ganzen Tag über. Niederschläge sind keine zu erwarten und mit einem auffrischenden Wind aus östlichen Richtungen erreichen die Temperaturen +17 bis +23 Grad.
Von Süden und Westen nähern sich am 22. September (So.) Wolkenfelder Deutschland und breiten sich bis zu den späten Nachmittags- und Abendstunden über den Norden und Osten aus. Die Niederschlagsneigung ist zunächst noch gering und bei einem schwachen Wind aus südöstlichen Richtungen steigen die Temperaturen auf +19 bis +24 Grad und können örtlich die +25 Grad Marke überschreiten. Zum Abend setzen über dem Westen und Südwesten die ersten Schauer ein, welche örtlich auch von Gewittern begleitet werden können.
Schon in der Nacht auf den 23. September (Mo.) nimmt die Niederschlagsneigung südlich der Linie von Köln und Dresden zu und bleibt auch tagsüber mit länger andauernden Niederschlägen präsent. Nach Norden lässt die Niederschlagsneigung insgesamt nach. Längere sonnige Abschnitte sind über Teile von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und über Brandenburg möglich. Der Wind aus westlichen Richtungen frischt auf und die Temperaturen erreichen mit Sonnenschein +17 bis +23 Grad und bei Dauerregen sind es kühle +10 bis +15 Grad.
Von Westen ziehen am 24. und 25. September (Di.) immer wieder Wolkenfelder mit ihren Niederschlagsgebieten über Deutschland hinweg und sorgen für einen unbeständigen und auch windigen Wettercharakter. Zwischendurch ist auch immer wieder Zeit für ein paar sonnige Lücken. Die Temperaturen erreichen meist Werte von +15 bis +20 Grad und sind für die Jahreszeit typisch.
Eine spätsommerlich warme Großwetterlage stellt sich ein und dominiert das Wettergeschehen noch bis zum Sonntag. Zum Start in die neue Woche aber setzen sich atlantische Tiefdrucksysteme durch und sorgen mit einer zunehmenden Niederschlagsaktivität für einen Wetterwechsel. Die Temperaturen sind für die Jahreszeit zunächst deutlich zu warm, normalisieren sich aber im Verlauf der neuen Woche. Besonders am Montag kann über dem Süden länger andauernder Niederschlag möglich sein.
Wie sich das Wetter darüber hinaus entwickeln kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Herbst und Winter 2019/20.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 42,7 l/m² - etwas zu trocken |
März 2023 | +5,7 | +2,2 | +1,1 | 80,6 l/m² - deutlich zu nass |
April 2023 | +7,54 | +0,2 | -1,4 | 64,5 l/m² - leicht zu nass |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +5,0 | +2,3 | +1,0 | 267,7 l/m² - ausgeglichen |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.