Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Schwül-warme Luftmassen werden im Moment nach Deutschland geführt und lässt in den kommenden Stunden das Potential unwetterartiger Wetterereignisse ansteigen. Wie ziehen die Gewitter und wie stark können die Unwetter ausfallen?
Schwül-warme und zugleich labil geschichtete Luftmassen greifen aktuell von Südwesten auf Deutschland über und lassen in der Nacht auf Montag das Gewitterrisiko ansteigen. Das Gewittersystem dehnt sich bis Montag weiter nach Osten aus und kann für lokale Unwetterereignisse verantwortlich gemacht werden. Entlang der sog. Konvergenzlinie können sich Superzellen ausbilden und so für schwere Gewitter mit einem erhöhten Unwetterpotential führen können (Gewitterradar).
Die Gewitterzellen treten regional auf und führen zu Niederschlagsmengen, bei denen 20 l/m² binnen kurzer Zeit möglich sind. Im Bereich lokal auftretenden Unwettern können bis 40 l/m² erreicht werden. Zudem kann Hagel mit einer Korngröße von 2 cm bis 3 cm nicht ausgeschlossen werden. Der Wind frischt in Schauernähe stark böig auf und kann mit Windgeschwindigkeiten von bis 75 km/h zu stürmischen Windböen führen. Vereinzelt sind Windböen von bis 100 km/h möglich.
Da die Zuggeschwindigkeit der Gewitterzellen nur sehr langsam vonstattengeht, kann am Montag örtlich mit mehrstündigem Starkregen gerechnet werden.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2022 | +2,8 | +3,3 | +1,9 | 55,3 l/m² - etwas zu trocken |
Februar 2022 | +4,5 | +4,1 | +3,0 | 84 l/m² - zu nass |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2022 | +10,56 | +2,3 | +1,23 | 672 l/m² - zu trocken |
Unterstützen Sie uns!
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.