Zum Hauptinhalt springen

Wetter im Frühling 2014 - Wetterprognose vom 2. Mai

| M. Hoffmann
Zum Wochenstart setzen sich von Südwesten her wärmere Luftmassen durch, so dass die 20 Grad Marke wieder erreicht werden kann. Dieser Schwall warmer Luftmassen ist einem Tiefdrucksystem bei England zu "verdanken", welches bereits im Laufe des Dienstag auf Deutschland übergreift. So wird das Wetter nach kurzer Beruhigung zur Wochenmitte erneut wechselhaft, wobei die resultierende Großwetterlage im Großen und Ganzen einer Südwestwetterlage entspricht, bei der es im Nordwesten tendenziell wechselhafter und mit +12/+16 Grad kühler als mit +15/+20 Grad im Südosten der Fall sein kann. Die Kontrollläufe stützen die Simulationen der Wettermodelle bis zum 10. Mai mehrheitlich. Demnach ist der Zeitraum zwischen dem 3./6. Mai relativ trocken und mit einer positiven Temperaturtendenz ist zu rechnen. Zwischen dem 7./10. Mai nimmt die Niederschlagswahrscheinlichkeit zu und die Temperaturen liegen im Mittelwert in dem für die Jahreszeit üblichen Werte. Das Temperaturspektrum zeigt bspw. für den 8. Mai Werte zwischen +10/+18 Grad bei einem Mittelwert von +15 Grad. Für den Start in das zweite Mai-Drittel verfolgen die Simulationen der Wettermodelle zwei unterschiedliche Ansätze. Geht es nach dem amerikanischen Wettermodell, so kann sich über Mitteleuropa eine Süd- bis Südwestwetterlage aufbauen, bei der es zwar nicht gänzlich trocken bleibt, jedoch deutlich wärmere Luftmassen nach Deutschland führt. In Folge daraus wären verbreitet früh-sommerliche, örtlich auch sommerliche Temperaturen nicht unwahrscheinlich. Das europäische Wettermodell hält zwischen einem Hoch über den Azoren und einem Hoch über dem westlichen Russland die Tiefdruckrinne über Mitteleuropa offen. Demnach ist wechselhaftes und mäßig warmes Wetter zu erwarten. Das Langfristmodell simuliert für das Wetter im Mai etwa südlich der Mittelgebirge deutlich zu trockenes Wetter, während die Temperaturprognose eher dem langjährigen Durchschnittswert entspricht.

Aktuelle Wettervorhersagen

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen