Zum Hauptinhalt springen

Das Osterwetter: leicht unbeständig, Ostermontag frühlingshaft

| M. Hoffmann

Hoher Luftdruck dominiert das Wetter vor und auch über Ostern. Jedoch kann ein Kaltlufttropfen (Höhentief) am Karfreitag und Karsamstag für mit etwas Niederschlag für Abwechslung sorgen, bevor sich über die Osterfeiertage der Wettertrend der letzten Tage bestätigt.

Leicht unbeständiges Ostwetter
Leicht unbeständiges Ostwetter

Verbreitet ist heute mit einem sonnigen Tag zu rechnen. Zum Nachmittag kann sich der Himmel regional von hohen Wolkenfeldern eintrüben lassen, die zum Abend über dem Westen dichter werden können, doch mit Niederschlag ist nicht zu rechnen und wenn doch, so beschränkt sich das auf ein paar wenige Regenspritzer über dem östlichen Brandenburg und Sachsen (Wolkenradar). Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich über den östlichen Landesteilen auf +5 Grad und über dem Westen auf bis +10 Grad ein.

Das Wetter am Gründonnerstag

Nach einer leicht frostigen Nacht, dehnt sich am Gründonnerstag westlich einer Linie von Hamburg und Ulm ein Wolkenband aus, welches zum Nachmittag über dem Westen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland für ein paar Regentropfen sorgen kann. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten. Weiter nach Osten ist ein verbreitet sonniger und trockener Apriltag zu erwarten. Der Wind kommt mit wenig Schwung aus östlichen bis südöstlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +8 bis +12 Grad ansteigen.

Karfreitag: Etwas Regen über dem Westen und Osten

Der Himmel zeigt sich am Karfreitag (7. April) vielfach stark bewölkt und über Brandenburg, sowie westlich einer Linie von Bremen und München kann der eine oder andere Regentropfen nicht ausgeschlossen werden. Viel an Niederschlag ist nicht zu erwarten. Sonnige Momente sind entlang eines Streifens von Kiel bis über den Bayerischen Wald hinweg möglich. Die Temperaturen bleiben bei schwachen Windbewegungen mit +8 bis +12 Grad nahezu unverändert.

Karsamstag: Kaltlufttropfen von Osten

Am Karsamstag (8. April) verdichtet sich die Bewölkung von Osten, was östlich einer Linie von Berlin und dem Bodensee für etwas Niederschlag sorgen kann. Im Bereich von Thüringen, dem Bayerischen Wald und dem Berchtesgadener Land kann der Niederschlag nennenswert ausfallen. Weiter nach Westen lockert die Bewölkung auf, was westlich einer Linie von Bremen und Ulm auch sonnige Momente ermöglicht. Der Wind kommt schwach aus nördlichen Richtungen und lässt die Temperaturen auf +8 bis +12 Grad und mit Sonnenschein auf bis +14 Grad ansteigen.

Ostersonntag: Wechselspiel aus Sonne und Wolken

Der Kaltlufttropfen verliert in der Nacht auf Ostersonntag (9. April) an Intensität und zeigt mit auflockernder Bewölkung und nachlassender Niederschlagstätigkeit Auflösungserscheinungen. Zwar bleibt es verbreitet trocken, doch kann der eine oder andere lokale Schauer über Brandenburg, Baden-Württemberg und Bayern nicht ausgeschlossen werden. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen mit +10 bis +13 Grad und örtlich bis +15 Grad nahezu frühlingshafte Werte.

Ostermontag: Frühlingswetter

Der Kaltlufttropfen spielt am Ostermontag (10. April) keine Rolle mehr. Verbreitet ist mit einem sonnigen und trockenen Osterfeiertag zu rechnen. Lediglich am Nachmittag lässt sich der üppige Sonnenschein von Westen her eintrüben und noch in der ersten Nachthälfte kann über dem Westen mit einsetzendem Niederschlag gerechnet werden. Der Wind dreht auf südliche Richtungen und lässt die Temperaturen auf +12 bis +16 Grad und örtlich bis +18 Grad in den frühlingshaften Bereich ansteigen.

Hochdruckdominiertes Wetter über Ostern
Wetterprognose nach dem deutschen (li.) und amerikanischen (re.) Vorhersage-Modell: Hochdruckdominiertes Wetter über Ostern
© www.meteociel.fr

Die Temperaturprognose der Wettermodelle
Tag Temperaturspektrum Temperaturmittelwert Niederschlagswahrscheinlichkeit
6. April - Gründonnerstag +8 bis
+12 Grad
+10 bis
+12 Grad
Über dem Westen abends leicht erhöht
7. April - Karfreitag +5 bis
+14 Grad
+7 bis
+12 Grad
Leicht erhöht
8. April - Karsamstag +6 bis
+14 Grad
+9 bis
+11 Grad
Osten: leicht erhöht, sonst schwach
Ostersonntag - 9. April +6 bis
+13 Grad
+9 bis
+11 Grad
Osten: leicht erhöht, sonst schwach
Ostermontag - 10. April +6 bis
+16 Grad
+11 bis
+13 Grad
Zum Abend über dem Nordwesten erhöht

Nächste Aktualisierung

Unterstützen
Sie uns!
Ihnen gefallen unsere Wettervorhersagen? Wir freuen uns über einen freiwilligen Geldbetrag in einer von Ihnen gewünschten Höhe.
Betrag wählen