Wettervorhersage September 2024 - Der Spätsommer setzt sich von Norden durch
Die Unwetterfront kommt im Verlauf des Sonntags nach Deutschland zurück und sorgt noch bis in der Nacht auf Dienstag für weiteren Niederschlag. Der Grund für die wiederkehrende Unwetterfront ist ein Hoch über Skandinavien, welches das Septemberwetter ab Dienstag dominiert und für spätsommerliche Temperaturen sorgen wird.

Die Unwetterfront hat sich in der Nacht nach Osten zurückgezogen, wird jedoch von einem Hoch über Skandinavien nach Deutschland zurückgeführt. So beginnt der Tag heute trocken und westlich einer Linie von München und Berlin mit Sonnenschein. Weiter nach Osten verdichtet sich die Bewölkung und zwischen 10:00 und 12:00 Uhr beginnt es über dem Osten erneut zu regnen. Der Regen dehnt sich nur sehr langsam nach Westen aus und erreicht zu den Abendstunden eine Linie östlich von München und Berlin. Der Niederschlag kann länger andauernd und regional ergiebig ausfallen. Weiter nach Westen bleibt es trocken, doch trübt sich der Sonnenschein zunehmend ein. Der Wind kommt schwach aus westlichen und über dem Osten aus nördlichen Richtungen und kann über dem äußersten Osten phasenweise böig auffrischen. Die Temperaturen erreichen bei Regen +10 bis +14 Grad, sonst sind +14 bis +16 Grad und mit einer längeren Sonnenscheindauer bis +20 Grad möglich.
Über Baden-Württemberg und Bayern Dauerregen
Die Störung verlagert am 16. September (Mo.) ihren Schwerpunkt in Richtung der Alpen und sorgt anfänglich südlich einer Linie vom Schwarzwald und Usedom für etwas Niederschlag, welcher sich im Tagesverlauf nach Süden - über Baden-Württemberg und Bayern - verlagert, länger andauernd und ergiebig ausfallen kann. Erst in der Nacht auf Dienstag schwächt sich die Niederschlagstätigkeit ab. Mit Sonnenschein ist zunächst nicht zu rechnen, doch lockern die Wolken zum Nachmittag über Teilen von Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf, was zu sonnigen Abschnitten führen kann. Der Wind kommt phasenweise böig aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen schwanken bei Dauerregen um die +10 Grad-Marke. Sonst sind +14 bis +18 Grad und über dem Osten und Nordwesten können mancherorts bis +22 Grad möglich sein.
Der Spätsommer im September
Im gesamten Zeitraum vom 17. bis 20. September (Di., Mi., Do. und Fr.) dehnt sich das Hoch über Skandinavien weiter nach Süden aus und dominiert zunehmend das Wetter über ganz Deutschland. So lässt der Niederschlag am Dienstag über dem Süden noch im Verlauf des Vormittages nach und im weiteren Verlauf lockert die Bewölkung - wie bereits über dem Norden - auf. So ist mit einer zunehmenden Sonnenscheindauer zu rechnen. Die Temperaturen erreichen bei einem phasenweise unangenehm böigen Wind aus östlichen Richtungen +18 bis +22 Grad. Über den Regionen südlich der Donau bleibt es mit +14 bis +18 Grad etwas frischer, während nördlich einer Linie von Köln und Berlin mit +22 bis +25 Grad verbreitet spätsommerliche Temperaturen zu erwarten sind.
Sonniges und warmes Septemberwetter
Von Mittwoch bis Freitag verweilt Deutschland zwischen den Fronten und so gelangen aus östlichen Richtungen mobile Schattenspender nach Deutschland, welche über dem Süden vermehrt in Erscheinung treten und so den Sonnenschein gelegentlich eintrüben können. Ein gelegentlicher Regenspritzer oder ein nennenswerter Schauer sind über dem östlichen Bayern - in Richtung des Bayerischen Waldes - nicht auszuschließen, sonst stellt sich ein überwiegend trockener und nach Auflösung nächtlicher Nebelfelder auch sonniges Septemberwetter ein. Die Temperaturen erreichen bei einem mäßigen bis böigen Ostwind +18 bis +22 Grad und können über Norddeutschland unter bestimmten Voraussetzungen die sommerliche +25 Grad anstreben.

- 13:00 Uhr Wetterprognose: Eine spätsommerliche Phase oder Hochdruckwetter bis in den Oktober?