Wetterprognose und Wettervorhersage
Qualitätsprognosen seit 2009
Spätsommer mit sommerlicher Ausprägung. Der Sommer dreht voll auf und unter bestimmten Voraussetzungen sind über dem Westen bis +30 Grad möglich.
Sonniges Septemberwetter. Die Sonne scheint am heutigen 2. September (Do.) nach Nebelauflösung verbreitet von einem wolkenlosen Himmel auf Deutschland herab. Über den Küstenregionen von Nord- und Ostsee, sowie über Teile von Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt können zum Nachmittag hohe Wolkenfelder den Sonnenschein etwas eintrüben, mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Die Temperaturen erreichen bei schwachen Windbewegungen aus unterschiedlichen Richtungen +20 bis +25 Grad und örtlich bis +27 Grad.
Sonnenschein von einem wolkenlosen Himmel gibt es auch am 3. September (Fr.) über Deutschland zu bestaunen. Der Wind kommt schwach aus unterschiedlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +20 bis +25 Grad und über dem Westen und Südwesten sommerliche +27 Grad.
Hoher Luftdruck dominiert am 4. und 5. September (Sa. und So.) das Wetter über Deutschland. Von Norden ziehen ein paar - harmlose - Wolkenfelder auf und dehnen sich zum Samstag zu den Mittelgebirgen aus. Der Sonnenschein aber wird nur abgeschwächt und nur phasenweise eingetrübt und mit Niederschlag ist nicht zu rechnen. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen +22 bis +26 Grad und über dem Süden und Westen sind bis +28 Grad möglich.
Am 6. September (Mo.) trübt sich der Sonnenschein über dem Norden ein, doch bleibt es trocken. Südlich der Linie von Münster und Berlin scheint die Sonne von einem wolkenlosen Himmel herab. Der Wind kommt schwach aus östlichen Richtungen und die Temperaturen erreichen über dem Westen bis +28 Grad und über dem Osten bis +22 Grad.
Die Wolkenfelder werden am 7. September (Di.) zahlreicher und schaffen es das Himmelsbild zu dominieren, doch ist nach wie vor nicht mit Niederschlag zu rechnen. Der Wind kommt mäßig frisch aus östlichen Richtungen und die Temperaturen pendeln sich über dem Westen auf +24 bis +28 Grad ein und können örtlich bis +30 Grad erreichen. Nach Osten kühlt es mit +17 bis +23 Grad etwas ab.
Der Spätsommer setzt sich über Deutschland durch. Wie lange das der Fall sein kann, erläutern wir gegen 13:00 Uhr in einer neuen Wetterprognose zum Wetter Herbst und Winter 2021/2022.
Monat | Temperatur | Abweichung 1961-1990 in Grad | Abweichung 1991-2020 in Grad | Niederschlag |
---|---|---|---|---|
Januar 2023 | +3,6 | +4,1 | +2,7 | 69,2 l/m² - etwas zu nass |
Februar 2023 | +3,2 | +2,8 | +1,7 | 94 l/m² - etwas zu trocken |
März 2022 | +5,1 | +1,6 | +0,5 | 14,4 l/m² - extrem zu trocken |
April 2022 | +7,8 | +0,4 | -1,2 | 55 l/m² - leicht zu trocken |
Mai 2022 | +14,4 | +2,3 | +1,3 | 46 l/m² - erheblich zu trocken |
Juni 2022 | +18,3 | +2,96 | +1,96 | 58 l/m² - extrem trocken |
Juli 2022 | +19,1 | +2,2 | +0,8 | 37,1 l/m² - extrem trocken |
August 2022 | +20,22 | +3,7 | +2,3 | 48,5 l/m² - extrem trocken |
September 2022 | +13,4 | +0,1 | -0,4 | 98,9 l/m² - zu nass |
Oktober 2022 | +12,53 | +3,53 | +3,13 | 49,5 l/m² - zu trocken |
November 2022 | +6,4 | +2,4 | +1,6 | 49,6 l/m² - zu trocken |
Dezember 2022 | +1,8 | +0,98 | -0,02 | 64,8 l/m² - etwas zu trocken |
Gesamtjahr 2023 | +3,4 | +3,5 | +2,2 | 163,2 l/m² - leicht zu nass |
Prognosegüte
Wetter ist Ihre Leidenschaft und Sie schreiben gerne? Für unsere Rubrik der Wettermeldungen aus aller Welt suchen wir Verstärkung. Falls Sie Lust haben, ein Teil des Teams von Wetterprognose-wettervorhersage.de zu werden, melden Sie sich einfach und unverbindlich über das Kontaktformular.